COLE CL1350 Manual de usuario

Busca en linea o descarga Manual de usuario para Papel Plotter COLE CL1350. EuroCUT Professional 7 Handbuch Manual de usuario

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 521
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 0
EuroCUT Professional 7 Handbuch
Vista de pagina 0
1 2 3 4 5 6 ... 520 521

Indice de contenidos

Pagina 1

EuroCUT Professional 7 Handbuch

Pagina 2

Inhaltsverzeichnis9 Tools9.17 Die Job-Kalkulation...3159.18

Pagina 3

Abb. 5.7-18: Parameter-Einstellung bei identischen Job-Kopien von der Rolle (auch mitBogen möglich, wenn der Parameter „Bogen=An” gesetzt wird)Abb. 5.

Pagina 4

5.7.4 Die Seriennummern-Funktion5.7.4.1 Schritt für Schritt-AnleitungSchritt 1:Hintergrund positionieren. Der Hintergrund besteht hier aus Farbflächen

Pagina 5

Abb. 5.7-20: Hintergrund, Logos und Textblöcken mit PlatzhalternamenSchritt 4:Mit der Duplizierfunktion der Objekt-Parameter-Toolbar wird die Anzahl d

Pagina 6

Tipp: Die Spaltenbezeichner sollten wie die Platzhalter der Textblöcke heißen, damitman die Zuordnung leichter vornehmen kann.Abb. 5.7-21: Excel-Tabel

Pagina 7

Abb. 5.7-22: Hier Tabelle mit Name „Startnummer” auswählenWichtig: Auf den Spaltenkopf muss ein Doppelklick erfolgen, damit die Feldnamenmit den Tabel

Pagina 8

Schritt 9:Die Ausgabefunktion auswählen und bei Bedarf die „einfache“ schwebende Toolbaraktivieren.Abb. 5.7-24: „Schwebende” ToolbarDie Option „Index

Pagina 9

Die Ausgabe kann auf verschiedene Arten erfolgen z. B. Drucken auf lokalem oderNetzwerkdrucker, via RIP auf Großformatdrucker, via Datenexport in eine

Pagina 10 - Inhaltsverzeichnis

5.7.5 Flex-Cut, Half-Cut - Stanzfunktion5.7.5.1 EuroCUT-Treiberoptionen i. V. m. einem RollenplotterBegriffserläuterungFlex-Cut - kurz für: Flex(ible)

Pagina 11

5.7.5.2 Schritt für Schritt-Anleitung1. Schritt: Zuweisung des Schneidemodus in der Layer-ToolbarVorbereitung:Der Job wird mit EuroCUT Professional 7

Pagina 12

Abb. 5.7-27: Setup des Werkzeugmodus: Kiss-Cut3. Schritt: Flex-Cut Parameter einstellenIn den Layer-Einstellungen ist der Flex-Cut-Schneidemodus auszu

Pagina 13 - EUROSYSTEMS Lizenzvertrag

Inhaltsverzeichnis11 Add Ons11.1.4 Das Einstellungen-Fenster...39511.1.5 Refere

Pagina 14

Abb. 5.7-28: Setup des Werkzeugmodus: Flex-Cut mit Druck und Schneidlängen4. Schritt: Treiber-Parameter im Schneidedialog einstellenIm Schneidedialog

Pagina 15

Abb. 5.7-29: Setup der Flex-Cut Parameter (siehe Grundeinstellung)5. Schritt: Ausgabe auf dem SchneideplotterNach dem Betätigen des Ausgabe-Buttons wi

Pagina 16

5.7.6 Schneiden - Fräsen - Rillen - Zeichnen ...5.7.6.1 Geräteeinstellung - Schnittstellen-Setup (Lokales Gerät)Die EuroCUT-AusgabeMit diesem Befehl a

Pagina 17

Als Server freigebenVoraussetzung sind mindestens 2 Lizenzen von EuroCUT.Wird die Option Als Server freigeben aktiviert, so wird das Ausgabegerät als

Pagina 18

USB / Firewire GeräteHier werden alle momentan angeschlossenen USB / Firewire-Geräte aufgelistet.TCP/IPHier muss die TCP/IP-Adresse und die Portnummer

Pagina 19 - Systemanforderungen

GerätenameIn der Eingabezeile tragen Sie den Gerätenamen ein.ServerauswahlIm mit Serverauswahl überschriebenen Bereich tragen Sie bei einer TCP/IP-Ver

Pagina 20

5.7.6.3.1 Ausgabe an GerätEs gibt 2 Ansichten der Ausgabe im Gerät-Dialog: Die min.(imierte) und die max.(imierte)Ansicht, die jeweils mit der gleichn

Pagina 21 - Zweitplatzlizenz

< Max. AnsichtAbb. 5.7-36: Ausgabe-Dialog in < Max-DarstellungAusgabeIn dem mit Ausgabe überschriebenen Bereich des Ausgabe-Dialoges befinden si

Pagina 22

Lokales Gerät anlegenMit dieser Option können weitere lokale Geräte, auf denen ausgegeben werden soll,definiert werdenNetzwerkgerät anlegenMit dieser

Pagina 23 - Support und Sales Info

Materialdaten speichernWird der Menüpunkt Materialdaten speichern ausgewählt, dann werden die zuvoreingetragenen oder geänderten Werte in die Datenban

Pagina 24

EuroCUT Professional 7 Handbuchx

Pagina 25 - Copyright

Anzahl KopienIm Feld Anzahl Kopien geben Sie an, wie oft die selektierten Objekte geschnitten werdensollen. Nach dem Schneidevorgang wird dieser Wert

Pagina 26 - EuroCUT verwendet NLog

Blattursprung beibehaltenÜber die Option Blattursprung beibehalten kann der Nullpunkt (0/0) des Plotters versetztwerden. Wenn diese Option nicht aktiv

Pagina 27 - Warenzeichen

ObjekteDas Feld Objekte erlaubt die Auswahl der auszugebenden Objekte. Neben den Modi AlleObjekte und Selektierte Objekte erlaubt EuroCUT auch das Sch

Pagina 28

Ein Doppelklick auf dieses Icon aktiviert die Plot-Manager Job-Kontrolle. Wird derMauscursor auf dem Icon positioniert und die rechte Maustaste betäti

Pagina 29 - Über dieses Handbuch

Abb. 5.7-42: Ausgabe-Vorschau mit Toolbars, Statuszeile und Ausgabe-ObjektenIn der Statuszeile der Schneidevorschau werden die folgenden Informationen

Pagina 30

Abb. 5.7-43: Parameter-Dialog für die MaterialoptimierungDie Folienoptimierung sorgt dafür, dass alle Objekte so angeordnet werden, dass siemöglichst

Pagina 31 - 1 Einleitung

Nur selektierte ObjekteEs werden nur die ausgewählten Objekte berücksichtigt. Mit dieser Option kann z. B.layerweise (nach Farben) optimiert werden.Ma

Pagina 32

Abb. 5.7-45: Beispiel mit 3 horizontalen und 3 vertikalen Entgitterlinien (rot gestrichelteLinie)Abb. 5.7-46: Ergebnis der Ausgabe mit Entgitterlinien

Pagina 33 - 2 Was ist neu in EuroCUT?

horizontale oder vertikale Entgitterlinie an die Position an der segmentiert werden soll.Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis Sie alle erforderli

Pagina 34

Abb. 5.7-47: Sektionierungs-Dialog mit Überlappungswert von 3 mmFolien-Optimierung (max. Größe + Rest als Letztes)Folien-Optimierung… veranlasst EuroC

Pagina 35

EUROSYSTEMS LizenzvertragNachfolgend sind die Vertragsbedingungen für die Benutzung vonEUROSYSTEMS-Software durch Sie, den Endverbraucher (im folgende

Pagina 36

Negativ SchneidenDie Option Negativ Schneiden gibt an, dass die Objekte als „Negativ“ geschnittenwerden, z. B. für die Verwendung als Vorlage für den

Pagina 37 - Produktvergleich

In der Statuszeile der Segmentierungs-Vorschau wird die Größe des zu schneidendenJobs in X- und Y-Richtung, sowie die Anzahl der Segmente angezeigt.5.

Pagina 38

5.7.7.2 Begriffsbestimmung Container5.7.7.2.1 Was ist ein Container?Ein Container kann Bitmaps oder Texte aufnehmen. Es gibt 2 Container-Typen: 1.Bild

Pagina 39

unterschiedlichen Computerprogrammen auszutauschen, hier: Datenbanktabellen. DieSpaltennamen werden im ersten Datensatz, dem so genannten Kopfdatensat

Pagina 40

5.7.7.3 Übersicht Container-TypenBild-Container Text-ContainerErzeugung Zeichnen-Werkzeug derWerkzeuge-Toolbar(geschlossenes Objekterforderlich), d. h

Pagina 41

5.7.7.4 Arbeiten mit Containern5.7.7.4.1 Wie werden Container gezeichnet?Es werden die gleichen Werkzeuge wie beim Zeichnen von Vektoren benutzt: dasZ

Pagina 42

Abb. 5.7-50: Anzeige von einem Bild-Container und vier Containern im Layoutanzeigen-Modus (F8)5.7.7 Der Layout anzeigen-Modus124

Pagina 43

5.7.7.4.1.2 Anzeige im Umriss- bzw. Vollflächen-ModusAbb. 5.7-51: Normalansicht (Umrissmodus) und Normalansicht (Vollflächenmodus) mitStandardfüllung

Pagina 44 - 1.499 249 799 599 299

5.7.7.4.1.3 Container Einstellungen BildEin Doppelklick auf einen Bild-Container öffnet den nachfolgenden Dialog, in demfestgelegt wird wie das eingef

Pagina 45 - 4 Quickstart und Installation

Vert.(ikale) AusrichtungDie vertikale Ausrichtung kann Oben, Mitte oder Unten sein. 5.7.7.4.1.5 VorschauDie Vorschau zeigt, wie sich der Inhalt zum Co

Pagina 46 - Abb. 4.1-2: Autostart-Dialog

Demo-LizenzDie Demo-Lizenz ermächtigt den Lizenznehmer, die Software in Ihrem Funktionsumfangzu testen, insbesondere zu überprüfen, ob der vom Lizenzn

Pagina 47

5.7.7.4.1.8 Container Einstellungen TextEin Doppelklick auf einen Text-Container öffnet den nachfolgenden Dialog, in demfestgelegt wird wie der Contai

Pagina 48 - Auswahl des Setup-Typs

ZentriertIst die Zentriert-Option aktiviert, dann wird der markierte Textblock zentriert ausgerichtet.BlocksatzIst die Blocksatz-Option aktiviert, dan

Pagina 49

5.7.7.5.2.1 Die Prozess abbrechen-SchaltflächeDas Betätigen der Prozess abbrechen-Schaltfläche bricht die Makroausführung ab.5.7.7.5.2.2 Die Rückwärts

Pagina 50 - 4.2 Die Cut Mark Symbolleiste

Der Daten-ReiterAbb. 5.7-52: Manuelle Dateneingabe im Daten-ReiterPlatzhalterDie Funktions-SchaltflächenDie Löschen-SchaltflächeEin Aktivieren der Sch

Pagina 51

Die Aktion-SchaltflächeDas Aktivieren der Aktion-Schaltfläche führt die Aktion aus, die im Erweitert-Reiter -mittels der Aktion ausführen-Option - aus

Pagina 52 - CorelDRAW X3-X6

Die Neue Zeile-SchaltflächeDas Aktivieren der Neue Zeile-Schaltfläche fügt eine neue Zeile an der Cursorposition ein.Die Import-SchaltflächeDas Aktivi

Pagina 53

5.7.7.5.2.6 Der Formatierung-ReiterAbb. 5.7-53: Formatierung der Daten aus dem Daten-Reiter5.7.7.5.2.7 Die SchaltflächenDie Aktualisieren-Schaltfläche

Pagina 54

Die Fonthöhe-SchaltflächeWird dieser Schalter aktiviert, dann wird eine einheitliche, maximal mögliche Fonthöhebestimmt. Sie errechnet sich aus dem lä

Pagina 55

5.7.7.5.3.2 Benutzerspezifische AktionenNutzen von Selektionsiehe Kapitel 10.7.4.1: Das Nutzen von Selektion-MakroSeriennummernsiehe Kapitel 5.7.4: Di

Pagina 56 - 4.3 Autoexport - Skripte

5.7.7.5.4 BeispielAbb. 5.7-56: Ansicht im Layout-Modus5.7.7 Der Layout anzeigen-Modus137

Pagina 57 - 4.3.1.5 CorelDRAW 6

* das schriftliche Material zu übersetzen oder abzuändern oder davon abgeleitetesMaterial zu erstellen.5. Inhaberschaft an RechtenSie erhalten mit dem

Pagina 58

5.7.7.5.4.1 Zähler definierenAbb. 5.7-57: Parameter Dialog für die Formatierung eines ZählersDie Neuer Zähler-SchaltflächeDas Aktivieren der Neuer Zäh

Pagina 59

5.7.7.5.4.2 ErgebnisJe nach Anzahl der Datensätze wird durch die Aktualisieren-Schaltfläche jeweils dernächste Nutzen befüllt, angezeigt und die Aktio

Pagina 60

5.7.8 DruckenAbb. 5.7-58: Die Drucken-Schaltfläche in der Standard-Toolbar5.7.8.1 Ohne RIP-SoftwareIn den folgenden Abschnitten werden Ihnen die einze

Pagina 61 - 4.5 Dongle und Lizenzierung

Ausgabegröße des anzusteuernden Gerätes überschreiten.Der Einpassen-ModusDer Einpassen-Modus entspricht dem druckbaren Bereich. Die Werte für den druc

Pagina 62

Abb. 5.7-61: Druckvorschau im VollbildmodusHinweis: Die Darstellungsgröße ist abhängig von der eingestelltenBildschirmauflösung (800*600, 1024*768, .

Pagina 63 - 5.1 Desktop und Arbeitsfläche

ObjektIn diesem Feld wird/werden das/die zu druckende/n Objekt/e mit Höhen- undBreitenangabe angezeigt.Hinweis: Die Felder für die prozentuale Vergröß

Pagina 64 - 5.1.2.1 Format

Job-InfoWird diese Option aktiviert, werden die Informationen, die in der Job-Info eingetragenworden sind, ausgegeben, sowie alle Objekte im unteren r

Pagina 65 - 5.1.2.3 Ausrichtung

Abb. 5.7-64: Feld für die Eingabe des GrößenverhältnissesBeispiele für Verhältnisangaben mit den entsprechenden Prozentangaben:Verhältnis 1 : 1 entspr

Pagina 66 - 5.1.2.6 Liste der Formate

Farbiges Arbeitsblatt mitdruckenBei Auswahl dieser Option wird die für die Arbeitsfläche definierteHintergrundfarbe mitgedruckt.Hilfslinien druckenEnt

Pagina 67 - 5.2 Übersicht Tastenkürzel

Abb. 5.7-65: Das Vorschaufenster im Kacheln-ModusIm Kacheln-Modus werden alle Kacheln angezeigt. Unter einer Kachel ist der Teil einesObjektes zu vers

Pagina 68

zusammenarbeitet. Die Verantwortung für die richtige Auswahl und die Folgen derBenutzung der Software sowie der damit beabsichtigten oder erzielten Er

Pagina 69

Fensters klicken. Nochmaliges Klicken mit der rechten Maustaste stellt denUrsprungszustand wieder her.Wird ein Doppelklick mit der linken Maustaste au

Pagina 70

Der Drucken-Dialog erscheint wie folgt:Abb. 5.7-66: Der Drucken-Dialog im Kacheln-ModusIn der rechten oberen Dialogecke finden Sie die zwei Felder Kac

Pagina 71

Abb. 5.7-68: Untere Reihe: Kacheln deaktiviertDas Deaktivieren oder Aktivieren einer Kachel erfolgt durch einen Doppelklick mit derlinken Maustaste, d

Pagina 72

6 ReferenzteilDie Menüpunkte in chronologischer Ordnung:6.1 Das Datei-Menü6.1.1 Der Neu…-BefehlMit dem Neu-Befehl wird ein neuer Job eröffnet.STRG+N6.

Pagina 73

6.1.6 Der Speichern unter…-BefehlMit diesem Befehl speichern Sie einen neuen Job unter einem von Ihnengewählten Dateinamen in ein zu wählendes Verzeic

Pagina 74

Hinweis: Dieser Menüeintrag ist nur sichtbar, wenn einEUROSYSTEMS RIP vorher installiert und lizensiert wurde.Anschließend ist das RIP-Setup in EuroCU

Pagina 75

6.2 Das Bearbeiten-Menü6.2.1 Der Rückgängig-BefehlMit diesem Befehl ist es möglich zuletzt durchgeführte Operationen undFunktionen wieder rückgängig z

Pagina 76 - 5.4 Der EuroCUT Layerdialog

6.2.6 Der Kopieren-BefehlMit diesem Befehl werden markierte Objekte in die Zwischenablage kopiert,ohne dass sie von der Arbeitsfläche gelöscht werden.

Pagina 77

6.2.12 Der Job-Kalkulation…-BefehlMit Hilfe der Job-Kalkulation können auf einfachste Weise Vorkalkulationenerstellt werden. Besonders gut eignet sich

Pagina 78 - 5.5 Importieren

6.3 Das Objekt-Menü6.3.1 Der Achswechsel-BefehlDieser Befehl rotiert die markierten Objekte um 90° gegen denUhrzeigersinn.Diese Option benötigen Sie r

Pagina 79 - 5.5.1 Import Voreinstellungen

Produkt bezahlt haben. Dieser Ausschluss gilt nicht für Schäden, die durch Vorsatz odergrobe Fahrlässigkeit auf Seiten von EUROSYSTEMS verursacht wurd

Pagina 80

6.3.8 Der Duplizieren-BefehlUm diesen Befehl anzuwenden, muss das zu duplizierende Objekt vorhermarkiert werden. Klicken Sie nun mit der linken Mausta

Pagina 81 - 5.5.2 PDF-Import

6.3.11 Der Gruppierung brechen-BefehlDiesen Befehl benutzt man um eine Gruppe von Objekten wieder ineinzelne Objekte aufzuspalten. Jedes Objekt kann a

Pagina 82

Der Layerfarbe…-BefehlDieser Befehl entfernt alle Füllungen und stellt das Objekt in der Layerfarbein der es erstellt wurde dar.Der Transparenz…-Befeh

Pagina 83 - 5.6 Exportieren

einer Seite hervorgerufen. Die verkürzte Seite scheint dabei im Hintergrundzu liegen. Werden zwei Seiten verkürzt, entsteht der Eindruck einerVerwindu

Pagina 84

Anfasser markieren und gleichzeitig bewegen. Das Gleiche erreichenSie, indem Sie eine so genannte Markise um die zu markierendenPunkte ziehen. Markier

Pagina 85 - 5.6.1 PDF-Export

Hinweis: Halten Sie, während Sie ein Rechteck zeichnen, dieUMSCHALT-Taste gedrückt, so handelt es sich bei dem erstenausgewählten Punkt um den Mittelp

Pagina 86 - 5.6.1.4 Zugriffsrechte

neue kann angeschlossen werden. Diesen Modus beenden Sie mit einemDoppelklick der linken Maustaste.Hinweis: Halten Sie während des Bewegens des Mausze

Pagina 87 - 5.7 Typische Anwendungen

Aussehen verändert. Lassen Sie die Maus an dieser Stelle los, so wird dasObjekt geschlossen.Falls der Mauscursor über einem Endpunkt einer Digi-Kurve/

Pagina 88

6.3.21 Der Ausrichten…-BefehlMit dieser Funktion werden markierte Objekte ausgerichtet. Sie könnenObjekte sowohl horizontal als auch vertikal ausricht

Pagina 89 - 5.7.1.3 3. Konturlinie

6.3.25 Der Gegen den Uhrzeigersinn-BefehlDieser Befehl setzt die Drehrichtung der markierten Objekte aufGegenuhrzeigersinn.Hinweis: Dieser Befehl ist

Pagina 90

EUROSYSTEMS Lizenzvertrag6

Pagina 91 - 5.7.2.1.2 Nach Farbe

6.3.31 Der In Container wandeln…-BefehlDieser Befehl wandelt ein Textobjekt oder ein Bitmap in einen so genanntenContainer. Der dem Container-Typ ents

Pagina 92 - 5.7.2.1.4 Siebdruck

6.4 Das Ansicht-Menü6.4.1 Der Vergrößern-BefehlWählen Sie diese Funktion aus, so ändert sich der Mauszeiger in eine Lupemit einem Pluszeichen im Inner

Pagina 93 - 5.7.2.1.6 Trimmen

6.4.7 Der Ganz nach hinten setzen-BefehlMit diesem Befehl setzen Sie das markierte Objekt unter bzw. hinter alleanderen Objekte.STRG+U6.4.8 Der Eins n

Pagina 94

6.4.14 Der Erweiterte Darstellung-BefehlDieser Befehl sorgt dafür, dass die möglichst beste Objektdarstellung(geglättete Konturen) erzeugt wird.Hinwei

Pagina 95

6.5 Das Werkzeuge-Menü6.5.1 Die Vektorisieren…-FunktionHaben Sie diese Funktion aktiviert, gelangen Sie in das in EuroCUTintegrierte Vektorisierungspr

Pagina 96 - 5.7.3.2.3 Justiermarken

6.5.4 Die PhotoCut…-FunktionDiese Funktion erzeugt Vektoren aus Bitmaps. PhotoCut berechnet ausWindows Bitmap-Dateien (*.BMP, *.PCX, *.TIF) Rasterstre

Pagina 97

Hinweis: Diese Option kann auch über das Einstellungen /Grundeinstellungen /Filter-Menü für jeden Import gesetzt werden.6.5.9 Der Messen-BefehlMit der

Pagina 98

6.5.13 Die Outline-FunktionDiese Funktion erzeugt eine Kontur mit einem frei wählbaren Abstand umein Vektorobjekt und wird meistens eingesetzt zur Kon

Pagina 99

6.6 Das Plugins-Menü6.6.1 Das Seriennummern-PluginMit diesem Plugin können manuell, automatisch und aus Tabellen Serienvon Texten oder Ziffern erzeugt

Pagina 100

6.7 Das Bild-MenüDieses Menü enthält Funktionen zur Bearbeitung und Retusche von Bildernund Fotos.6.7.1 Der Farben reduzieren…-BefehlDiese Option redu

Pagina 101

Wichtige Kundeninformation EuroCUTPrüfen Sie die Sendung bitte nach Erhalt auf Vollständigkeit und melden Sie das Fehlenvon einzelnen Teilen unverzügl

Pagina 102

6.7.6 Der Kontrast…-BefehlDurch die Regulierung des Kontrasts werden Lichter, Mitteltöne undSchatten im Bild entweder deutlicher oder weniger deutlich

Pagina 103

6.7.12 Der Konvertieren in Bitmap-BefehlMit diesem Befehl können alle selektierten Objekte in ein Bitmap mitdefinierbarer Auflösung und Farbtiefe gewa

Pagina 104

6.8 Das Text-Menü6.8.1 Der Text eingeben-BefehlWird dieser Befehl aktiviert, so wechselt der Mauscursor in ein großes „T”und die Texteingabe kann erfo

Pagina 105

6.8.6 Der Fontmanager-BefehlFont-Manager für URW BE-Schriften, TrueType, OpenType und AdobeType 1-SchriftenWird dieser Menüpunkt aktiviert so wird der

Pagina 106

6.9 Das Einstellungen-Menü6.9.1 Das Grundeinstellungen-Menü6.9.1.1 Das Diverse…-SetupFolgende Standardvorgaben sind einstellbar:6.9.1.1.0.1 Duplizierw

Pagina 107

Hinweis: Halten Sie die UMSCHALT-Taste während der Bewegunggedrückt, so wird der Betrag der Verschiebung auf ein Zehntel reduziert.Halten Sie die UMSC

Pagina 108

Für Bitmaps, die größer sind als der in diesem Feld eingetragene Wert, wirddie Undo/Redo-Funktion (Rückgängig/Wiederherstellen) automatischabgeschalt

Pagina 109

Bei dieser Option wird - ausgehend von der Cursor-Position - beim Drehendes Mausrades die Arbeitsfläche vergrößert oder verkleinert: je nachDrehrichtu

Pagina 110

Default-EinstellungenBlattursprung beibehaltenDiese Option sorgt dafür, dass kein neuer Ursprung nach der Ausgabe einesJobs, gesetzt wird. Die nachfol

Pagina 111

Nur Layer mit Werkzeug ausgebenDiese Option sorgt dafür, dass nur Objekte ausgegeben werden, wo eineWerkzeugzuordnung zu einem Layer vorgenommen wurde

Pagina 113

Systemanforderungen8

Pagina 114

siehe Kapitel 5.7.3.2: Justiermarken für optische Erkennungssysteme6.9.1.6 Das Stege…-SetupBei Einfügen eines Steges, über das Kontext-Menü der rechte

Pagina 115

SchließtoleranzIn einem Eingabefeld ist der Wert, für den max. Abstand von Anfangs- undEndpunkt, bis zu dem Objekte geschlossen bzw. verbunden werden,

Pagina 116 - 5.7.6.3.1 Ausgabe an Gerät

hat, ein neuer Layer angelegt. Dabei werden gleiche Layernamen in einenLayer gelegt.Beim PDF-ExportBeim Export Job-Datei in PDF-Datei integrierenIst d

Pagina 117

6.9.1.10 Das Profil…-SetupDas Profil-Setup dient der Individualisierung der Oberfläche. Der Benutzer oderAdministrator kann die EuroCUT-Oberfläche nac

Pagina 118

6.9.1.10.4 Toolbar-IconsFolgende Größen sind möglich: Klein, Mittel und Groß. Eine Vorschau im linkenDialogbereich zeigt an, wie sich die Veränderung

Pagina 119

Abb. 6.9-2: Das Systemmenü mit Profil…-Untermenü6.9.1.10.7 StatusbereichIm Statusbereich werden Meldungen und Infos, die die Bedienung betreffen und n

Pagina 120

Sel. Layer löschenEntfernt den selektierten Layer aus der Layerliste.Unbenutzte Layer löschenDiese Option entfernt alle nicht benutzten Layer, alle La

Pagina 121

6.9.3 Der Systemsteuerung…-BefehlDieser Befehl aktiviert die Windows Systemsteuerung, um eventuellnotwendige Veränderungen an den Systemparametern von

Pagina 122

6.9.5 Die Lineale…-FunktionMit dieser Funktion definieren Sie die Orte, an denen die Linealepositioniert werden. Aus Platzgründen kann auf die Anzeige

Pagina 123 - 5.7.6.4 Die Ausgabe-Vorschau

6.9.9 Der Fadenkreuz-BefehlWenn Sie diese Option aktivieren, wird der Cursor zu einem Kreuz, dassich über die gesamte Breite und Länge des EuroCUT-Des

Pagina 124

ZweitplatzlizenzVoraussetzung für deren Einsatz ist eine registrierte Hauptlizenz.Mit der EuroCUT-Zweitplatzlizenz erwerben Sie ein vollwertiges weite

Pagina 125

6.10 Das Fenster-Menü6.10.1 Der Neues Fenster-BefehlDas Aktivieren dieses Befehls öffnet ein neues EuroCUT-Fenster6.10.2 Der Untereinander-BefehlDas A

Pagina 126 - 5.7.6.4.1 Entgitterlinien

6.10.9 Der Setup-BefehlDieser Befehl schaltet die Setup-Toolbar auf den Desktop oder lässt sieverschwinden.STRG+36.10.10 Der Allg. Werkzeuge-BefehlDie

Pagina 127

6.10.17 Der Weitere Fenster…-BefehlDieser Befehl ist nur sichtbar, wenn mehr als 9 Fenster aktiv sind. Es wirdein Fenster geöffnet mit einer Liste der

Pagina 128 - 5.7.6.4.2 Job-Sektionierung

6.11 Das Hilfe-Menü6.11.1 Der Über …-BefehlDie Auswahl dieses Menüeintrags öffnet ein Info-Fenster, in dem eineVielzahl von Informationen angezeigt wi

Pagina 129

6.11.6 Der Fernsteuerung Supportteam…-BefehlPer Fernsupport kann der Bildschirminhalt eines Computers in Echtzeit zueinem anderen Computer übertragen

Pagina 130

6.12 Kontextmenüs linke Maustaste6.12.1 Kontextmenü Lineal6.12.1.1 Die Metrik-SchaltflächeEin Klick auf die Metrik-Schaltfläche aktiviert eines der na

Pagina 131 - 5.7.7.1 Begriffsbestimmung:

Y-Feld + MaßeinheitIn dem Y-Feld kann die absolute Koordinate des Nullpunkts auf der Y-Achse angegebenwerden.Hinweis: Die Maßeinheit richtet sich nach

Pagina 132 - 5.7.7.2.2 Exkurs:

6.12.1.1.10 Nullpunkt fixierenDieser Befehl dient dazu, den Lineal-Nullpunkt an einer bestimmten Stelle zu verankern.6.12.1 Kontextmenü Lineal205

Pagina 133

6.13 Kontextmenüs rechte Maustauste6.13.1 Referenzliste aller Kontextmenü-BefehleKontextmenüs heißen Kontextmenüs, weil sich der Aufbau, je nach Anzah

Pagina 134

Falls mehr als 1 Knoten selektiert: - Ecke schärfen, - Ecke verrunden, - Mit Geradeverbinden, - Mit Kurve verbindenFalls 2 Knoten innerhalb eines Obje

Pagina 135

Zweitplatzlizenz10

Pagina 136

Falls Hilfslinien versteckt sind: - Hilfslinien darstellen ansonsten - Hilfslinienverstecken, - Alle Hilfslinien löschen, - Hilfslinienkreuz auf Blatt

Pagina 137 - Standardfüllung

Falls Objekte selektiert, aber keine Gruppe und kein gesperrtes und nicht nur EIN Bitmap:- Füllung, - Ohne, - Farbverlauf..., - Bitmap..., - Layerfarb

Pagina 138

Abb. 6.13-2: Das rechte Maustaste Kontextmenü bei TextblöckenTextboxDie so genannte Textbox umfasst alle Textfunktionen.Ausführliche Beschreibung: sie

Pagina 139

Groß-/Kleinschreibung - KapitälchenAbb. 6.13-4: Groß-/Kleinschreibungs-Untermenü des KontextmenüsGroß-/KleinschreibungMarkieren Sie den oder die Buchs

Pagina 140

Textblock speichern unterAbb. 6.13-6: Textblock speichern unter Dialogfenster mit ExportformatlisteTextdatenbankDieser Menüeintrag ist ohne Funktion.Z

Pagina 141 - 5.7.7.5.1 Seriennummern-Makro

Abb. 6.13-8: Beispiel für Zeilenabstände - hier gleiche ZeilenabständeWortabstandAbb. 6.13-9: Dialog zur Einstellung des WortabstandesMit diesem Wert

Pagina 142

ZeichenabstandAbb. 6.13-11: Dialog zur Einstellung des ZeichenabstandesDer Zeichenabstand bestimmt, wie weit die einzelnen Buchstaben Ihres Textesvone

Pagina 143

In der vorhergehenden Abbildung ist zu sehen, dass nach dem Rotieren der rotierte Textmit dem „o” kollidiert. Markieren Sie das „o” und den rotierten

Pagina 144

Textattribute entfernenAbb. 6.13-16: Setup Dialog zur Entfernung von TextzuweisungenMittels dieses Dialoges können Schriftattribute die über die Textw

Pagina 145

Die Menüs in der grafischen AnsichtAbb. 6.13-17: 1 Knoten selektiertDer Ursprung auf sel. Knoten-BefehlDieser Befehl legt den Objektursprungspunkt auf

Pagina 146

Support und Sales InfoSehr geehrte Anwenderin,sehr geehrter Anwender,um Ihnen bei Problemen und Fragen die direkte Kommunikation mit Ihrem kompetenten

Pagina 147 - 5.7.7.5.3 Aktionen

Abb. 6.13-18: 2 Knoten selektiertEcke schärfenSTRG+SDiese Funktion verbindet zwei Knoten mit zwei „glatten“ Linien. Knoten, die zwischen denzwei marki

Pagina 148

Ecke verrundenSTRG+RAbb. 6.13-20: Beispiel für Ecke verrunden - schwarz gefüllt die markierten KnotenIn der Abbildung oberhalb ist zu sehen, dass das

Pagina 149 - 5.7.7.5.4 Beispiel

Mit Kurve verbindenSTRG+KDie beiden selektierten Knoten werden mit einer Kurve verbunden. Knoten, die zwischenden markierten liegen, werden gelöscht.A

Pagina 150

Knoten reduzieren…REs erscheint der Parameter Knoten reduzieren-Dialog, in dem folgende Einstellungengemacht werden können:Abb. 6.13-25: Dialog zur Ei

Pagina 151 - 5.7.7.5.4.2 Ergebnis

6.13.4 Kontextmenüs Knotenbearbeitung222

Pagina 152 - 5.7.8 Drucken

7 Referenzteil Ausgabevorschau7.1 Das Ausgabe-Menü7.1.1 Der Ausgabe-BefehlStartet die Ausgabe auf dem angeschlossenen Gerät mit den Einstellungen des

Pagina 153

siehe Kapitel 6.5.10: Die Optimierung…-Funktionsiehe Kapitel 5.7.6: Schneiden - Fräsen - Rillen - Zeichnen ...7.2.6 Der Sortierung mit Simulation…-Bef

Pagina 154

7.2.10 Der Vertikale Entgitterlinien-BefehlEntgitterlinien dienen dem besseren Verarbeiten von großen Jobs.Materiallängen von mehreren Meter Länge ode

Pagina 155

7.3.4 Der Gesamte Fläche-BefehlWird dieser Menüpunkt aktiviert, dann wird eine Vorschau der gesamtenMaterialfläche angezeigt.Die Größe der angezeigten

Pagina 156

7.4.7 Der Allg. Werkzeuge-BefehlDieser Befehl schaltet die Allgemeine Werkzeuge-Toolbar auf den Desktopoder lässt sie verschwinden.STRG+47.4.8 Der Obj

Pagina 157

Support und Sales Info12

Pagina 158 - 5.7.8.1.1 Der Kacheln-Modus

Hinweis: Sollten Probleme mit Ihrer EuroCUT-Version auftreten,können diese am schnellsten behoben werden, wenn diese Listeunseren Supportmitarbeitern

Pagina 159

7.6 Kontextmenü der rechten Maustaste7.6.1 Kontextmenü Ausgabe-VorschauAbb. 7.6-1: Kontextmenü der Ausgabevorschau mit EntgitterrahmenfunktionEntgitte

Pagina 160

7.6.1 Kontextmenü Ausgabe-Vorschau230

Pagina 161

8 Toolbars8.1 Die Standard-ToolbarDie Standard-Toolbar wird über das Fenster-Menü ein- oder ausgeschaltet.STRG+1Abb. 8.1-1: Frei platzierbare Werkzeug

Pagina 162

8.3 Die Werkzeuge-ToolbarDie Werkzeuge-Toolbar schalten Sie über das Fenster-Menü an oder aus.STRG+4Abb. 8.3-1: Frei platzierbare Werkzeuge-Werkzeugle

Pagina 163 - 6 Referenzteil

C) Füllung-Fly-Out 1. Mit Farbverlauf füllen 2. Mit Bitmap füllen 3. Keine Füllung4. Mit Layerfarbe füllen5. Transparenz zuweisenD) (Umriss) Stift-Fly

Pagina 164

8.3.1.1 MarkisenfunktionUnter Markisenfunktion versteht man das Markieren von Objekten indem man die linkeMaustaste gedrückt hält, dann einen Rahmen u

Pagina 165

Abb. 8.3-5: Ein Objekt im Knoten bearbeiten-ModusTipp: Durch Drücken der LEERTASTE können Sie zwischen dem Pfeil- und demKnoten bearbeiten-Modus hin-

Pagina 166 - 6.2 Das Bearbeiten-Menü

8.3.3 Die Zoom-FunktionDiese Option vergrößert oder verkleinert Teilbereiche des Desktops oder derArbeitsfläche.Abb. 8.3-7: Die Zoom-SchaltflächeEin K

Pagina 167 - 6.2.6 Der Kopieren-Befehl

Selektierte vergrößert darstellenDie letzte Schaltfläche stellt alle selektierten Objekte größtmöglich dar.Hinweis: Halten Sie während dem Aufruf des

Pagina 168 - 6.2.13 Der Farblayer…-Befehl

CopyrightCopyright © 2014 by Euro-Systems S.à.r.l.. Alle Rechte vorbehalten.Stand: 18.04.2014Jede Vervielfältigung dieses Handbuchs, sowie der Compute

Pagina 169 - 6.3 Das Objekt-Menü

Ausführliche Beschreibung: siehe Kapitel 8.4: Die Text-Editor-Toolbarund siehe Kapitel 9.2.1: Texte editieren.8.3.6 Das Messen-WerkzeugAbb. 8.3-12:

Pagina 170 - 6.3.10 Der Gruppieren-Befehl

8.3.9 Das Ausgabe-WerkzeugAbb. 8.3-15: Die Ausgabe-SchaltflächeEin Aktivieren der oben gezeigten Schaltflächen übergibt die Ausgabedaten an denPlot-Ma

Pagina 171 - 6.3.14 Die Füllung-Funktion

Windows Adobe Type 1-Schriften - Das sind alle Type 1-Schriften, die inWindows aktiviert sind.2. Standard (Adobe Type 1) - Das sind alle Type 1-Schrif

Pagina 172 - 6.3.17 Der Perspektive-Befehl

Hinweis: Bei Blocksatz erzwingen ist jede Zeile mit der EINGABE-Tasteabzuschließen. Der Zeichenabstand wird so verlängert, dass die maximaleLauflänge

Pagina 173 - 6.3.18 Der Hülle-Befehl

8.5 Die Knoten-ToolbarDieses Werkzeug dient dem Verändern von Vektorobjekten. Mittels derKnoten-Werkzeuge können Vektorobjekte beliebig verändert werd

Pagina 174 - 6.3.20 Der Zeichnen-Befehl

Verrundung InnenWird diese Schaltfläche aktiviert werden nur die selektierten Knoten oder das ganzeObjekt, je nachdem welche Option im Dialog ausgewäh

Pagina 175 - 6.3.20.3 Linie - 4 Modi

Symmetrischer Knoten-SchaltflächeYMit dem Befehl Symmetrischer Knoten werden die Tangenten symmetrisch angelegt, d.h. dass beide Tangenten eine Gerade

Pagina 176

Tipp: Eine zweite Möglichkeit um Knotenpunkte zu markieren ist die Verwendungder Markisen-Funktion. Ziehen Sie zum Markieren – bei gedrückter linker M

Pagina 177 - 6.3.20.6 Passermarke

Knoten horizontal ausrichten-SchaltflächeHDiese Option richtet die selektierten Knoten in der Horizontalen aus. Per Doppelklick aufeinen Knoten - wird

Pagina 178 - 6.3.21 Der Ausrichten…-Befehl

8.5.1 Direkte Koordinateneingabe von KnotenpositionenX: Position (mm) - Y: Position (mm) - Verschieben-SchaltflächeIn der Knoten-Toolbar Abschnitt Pos

Pagina 179

* The name of Intel Corporation may not be used to endorse or promote products derivedfrom this software without specific prior written permission.Thi

Pagina 180

Abb. 8.5-7: Eingeschränktes Ziehen von KurvenHinweis: Das Knotenattribut glatt wird automatisch gespeichert, wennder selektierte und der nächste Knote

Pagina 181 - 6.4 Das Ansicht-Menü

8.6 Die Objekt-Werkzeuge-ToolbarDie Objekt-Werkzeuge-Toolbar wird über das Fenster-Menü ein- oderausgeschaltet.STRG+6Hinweis: Das ist der Teil, der in

Pagina 182

8.7 Die Objekt-Parameter-ToolbarAbb. 8.7-1: Frei platzierbare Werkzeugleiste - Sammlung von Objekt-ParameternAbb. 8.7-2: Objekt-Parameter Toolbar (Sym

Pagina 183

8.7.1.3 Anzahl in Y:Mit der und -Schaltfläche kann die Kopienanzahl in Einer-Schritten erhöht bzw.erniedrigt werden. Die Ausrichtung wird in Vorzug

Pagina 184 - 6.5 Das Werkzeuge-Menü

8.7.1.11 Die Vorzugsrichtung-OptionDie -Schaltfläche erzeugt die Nutzen in Y-Achsenrichtung - „spaltenweise”.Die -Schaltfläche sortiert die Nutzen v

Pagina 185 - 6.5.4 Die PhotoCut…-Funktion

Die Lupe+Die Schaltfläche mit dem (+) Pluszeichen vergrößert Teilbereiche derAusgabe-Vorschau. Ziehen Sie mit der Markisenfunktion einen Rahmen umden

Pagina 186 - 6.5.9 Der Messen-Befehl

8.11 Die Vorschau Objekt Parameter-ToolbarDie Vorschau Objekt-Werkzeuge-Toolbar wird über folgendesTastenkürzel eingeschaltet.STRG+7Hinweis: Ist ident

Pagina 187 - 6.5.13 Die Outline-Funktion

9 Tools9.1 Der DesktopNach dem Starten von EuroCUT erscheint der Desktop mit Arbeitsfläche, wie folgt:Abb. 9.1-1: EuroCUT Desktop mit Arbeitsfläche un

Pagina 188 - 6.6 Das Plugins-Menü

9.1.1 Cursorformen auf der Arbeitsfläche und ihre BedeutungCursorform Bedeutungkein Objekt markiert bzw. selektiertHinweis: Objekte markieren Sie, in

Pagina 189 - 6.7 Das Bild-Menü

9.2 Der Textbox-DialogDie EuroCUT-Textbox enthält vier Dialoge, welche auf den folgenden Seiten ausführlicherläutert werden.Der Textbox Bearbeiten-Dia

Pagina 190 - 6.7.6 Der Kontrast…-Befehl

Einschränkung der GewährleistungWir haben uns bei den Abbildungen und beim Verfassen der Texte allergrößte Mühegegeben. Dennoch können für dieses Hand

Pagina 191

ArbeitsflächeWinkel: Auf die Objekte angewendete Drehung - (Objektdrehwinkel)Rechts neben der dem Vorschaufeld befinden sich die Clipboard-Funktionen(

Pagina 192 - 6.8 Das Text-Menü

Der Textbox Tabulatoren-DialogAbb. 9.2-3: Der Tabulatoren-Dialog der TextboxTabulatoren gewährleisten das exakte Ausrichten von Zeichen an einer numer

Pagina 193 - 6.8.6 Der Fontmanager-Befehl

Das Aktivieren der Ändern-Schaltfläche erlaubt es Ihnen die Position des Tabulators aufeinen neuen Wert festzulegen. Nach Betätigen der Schaltfläche e

Pagina 194 - 6.9 Das Einstellungen-Menü

PositionSie können die Position Ihrer Schrift am Kreis verändern. Sie kann rechts, oben, linksoder unten sein. Wenn Sie Option manuell wählen können S

Pagina 195

Haben Sie Basislinie an Kreis anpassen ausgewählt, dann wird die Kreislinie zurGrundlinie, d. h. die Buchstaben Ihres Textes werden im Kreis gedreht.K

Pagina 196 - 6.9.1.3 Das Maus…-Setup

Der Textbox Zeichentabelle-DialogAbb. 9.2-5: Der Zeichentabelle-Dialog der TextboxDie Schaltfläche für die Zeichensatztabelle bietet Ihnen die Möglich

Pagina 197 - 6.9.1.4 Das Geräte…-Setup

Der Textbox Einstellungen-DialogAbb. 9.2-6: Voreinstellungen für Texte und Text-ContainerNameIn dem Textfeld kann ein Name für einen Textblock vergebe

Pagina 198

RechtsbündigIst die Rechtsbündig-Option aktiviert, dann wird der markierte Textblock rechtsbündigausgerichtet.ZentriertIst die Zentriert-Option aktivi

Pagina 199

9.2.1 Texte editieren9.2.1.1 Tastaturbelegung On Top TextwerkzeugCursor-NavigationTaste BedeutungNach Rechts Ein Zeichen nach rechts. Bei Erreichen de

Pagina 200 - 6.9.1.7 Das Filter-Setup

Strg+Ende Positioniert den Cursor auf das Textende. Eine bestehendeSelektion wird dabei aufgehoben.SelektionenUmsch+Rechts Selektiert das aktuelle Zei

Pagina 201

Warenzeichen16

Pagina 202 - 6.9.1.8 Das RIP-Setup

LöschungenEntf Löscht das Zeichen rechts neben dem Cursor. Wenn sich derCursor am Zeilenende befindet, wird die nächste Zeile mit deraktuellen Zeile v

Pagina 203 - 6.9.1.10 Das Profil…-Setup

F6 / Strg+Y Wiederherstellen (Redo)SonstigesStrg+T Öffnet Text formatieren-DialogStrg+Umsch+T Öffnet TextboxEinfg Wechselt zwischen Einfügen- und Über

Pagina 204 - 6.9.1.10.4 Toolbar-Icons

Rechts Ruft ein kontextsensitives Menü auf, in dem textrelevanteBefehle erscheinen.Strg+Nach unten Zeichenverlagerung! - Schiebt alle Zeichen der gesa

Pagina 205 - 6.9.2 Der Farbpalette-Befehl

9.3 Die Outline-FunktionAktiviert wird diese Funktion über die -Schaltfläche im variablen Teil derObjekt-Parameter-Toolbar oder über das Werkzeuge-Me

Pagina 206

Ecken nicht verändernDie Option Ecken nicht verändern erzeugt zu jedem Knotenpunkt den mathematischexakten Punkt auf der Kontur. Dies führt dazu, dass

Pagina 207

9.4 Die Fräsen/Ausräumen…-FunktionAktiviert wird diese Funktion über die -Schaltfläche im variablen Teil derObjekt-Parameter-Toolbar oder über das We

Pagina 208 - 6.9.8 Der Undo/Redo-Befehl

Multi-InlineBei Auswahl dieser Option wird die auszuräumende Fläche mit Inlines versehen. Entlangdieser Inlines wird die Fläche von außen nach innen a

Pagina 209 - 6.9.9 Der Fadenkreuz-Befehl

Original löschenIst die Option Original löschen gesetzt, wird die Originalkontur nach demAusräumvorgang gelöscht.VerbindungslinienDie Option Verbindun

Pagina 210 - 6.10 Das Fenster-Menü

Layer-InfoDient zur Anzeige oder Änderung der Layer-Info. (s. Layereinstellungen-Dialog /Feld Information)Hinweis: Wird nur angezeigt, wenn Layer-Numm

Pagina 211 - 6.10.9 Der Setup-Befehl

Mit einem kleinen „Trick” können zwei verschiedene Ergebnisse beim Ausräumen erzieltwerden. Beim Fräsen mit Rahmen bleibt das Objekt erhaben stehen. B

Pagina 212

Über dieses HandbuchMit diesem Handbuch erhalten Sie EuroCUT. Dieses Handbuch gliedert sich in folgendeKapitel:Im Kapitel „Quickstart und Installation

Pagina 213 - 6.11 Das Hilfe-Menü

9.4.3 Einstellung der FräsparameterAbb. 9.4-8: Fräsparameter am Beispiel eines FlachbetttischesIm Bereich Ausgabe-Parameter sind alle Treiberparameter

Pagina 214 - 6.11.7 Der Live-Update-Befehl

9.5.1 Ecken9.5.1.1 AbstandDer Wert im Abstand-Feld bestimmt die Linienlänge der Fahne - ausgehend vomselektierten Knoten.9.5.2 Tangentiale Anfahrfahne

Pagina 215 - 6.12.1 Kontextmenü Lineal

9.5.2.2 Oval erzeugen-OptionDiese Option erzeugt als Alternative zum Kreis ein Oval (Ellipse). Der Wert im Länge-Feldbestimmt die Breite des Ovals.9.5

Pagina 216

9.6 Die Undo-Redo-ListeUndo bedeutet Rückgängig machen und Redo Wiederherstellen.Die Undo-Redo-Liste wird aktiviert über folgende Tastenkombination:UM

Pagina 217

Der Bereich Rückgängig-Funktion fasst die Einstellungen zusammen, die Auswirkungauf die Undo-Liste haben.Abb. 9.6-2: Rückgängig-Liste mit Vorschaufens

Pagina 218

9.7 Die Ausrichten-FunktionAbb. 9.7-1: Die Ausrichten-SchaltflächeDiese Funktion richtet zwei oder mehr markierte Objekte aneinander oder an derArbeit

Pagina 219

9.8 Das Sortierung mit Simulation…-WerkzeugDieses Werkzeug dient dem Sortieren von Objekten und dem Festlegen vonReihenfolgen vor der Ausgabe auf dem

Pagina 220

Abb. 9.8-2: Option Verfahrwege (blau gestrichelte Linien) anzeigen aktiviertFarbbalkenEin Klick auf den gewünschten Farbbalken selektiert den entsprec

Pagina 221 - 6.13.3 Kontextmenü Textblock

Layerabhängige SortierungAlle LayerDiese Option bezieht alle Layer mit in die Sortierung ein, sofern LayerabhängigeSortierung aktiviert wurde.Hinweis:

Pagina 222

9.9 Das Stiftattribute-WerkzeugMit diesem Werkzeug Objekte mit Umriss und diversen Stiftattributen versehen werden.Unter Stiftattributen versteht man

Pagina 223

InhaltsverzeichnisEUROSYSTEMS Lizenzvertrag...1Wichtige Kundeni

Pagina 224

Typographische OrientierungshilfenAuszeichnung BedeutungFett ÜberschriftenKursiv Hinweistexte, HervorhebungenFett, kursiv Menüs, Felder, Optionen z. B

Pagina 225

Abb. 9.9-5: Der Stiftattribute einstellen-DialogKein UmrissWählen Sie die Option Kein Umriss, dann wird das Objekt nicht mit einem Umrissversehen. Im

Pagina 226

Umriss hinter FüllungMit der Option Umriss hinter Füllung können Sie verhindern, dass der Stift in die Füllungdes Objektes „hineinläuft“. Die Kontur

Pagina 227

Umriss Objekt Layerfarbe zuweisenAbb. 9.9-7: Die Objekt Layerfarbe zuweisen-SchaltflächeDas Aktivieren dieser Schaltfläche weist dem Umriss eines mark

Pagina 228

9.10 Das Verschmelzen-WerkzeugAktiviert wird diese Funktion über die -Schaltfläche im variablen Teil derObjekt-Parameter-Toolbar oder über das Werkze

Pagina 229

ManuellManuell trennt alle Schnittpunkte, die sich durch das Überlappen von Konturen ergeben,auf und erzeugt Teilobjekte. Mit der Pfeil-Funktion marki

Pagina 230

AusfüllenAusfüllen versieht Objekte, die aus beliebig vielen anderen Objekten bestehen, mit eineraus den anderen Objekten bestehenden Füllung. Es werd

Pagina 231

Oberste FarbeIst diese Option aktiviert, können alle Objekte, der oben liegenden Farbe, alsVerschmelzobjekte bei den Verschmelzfunktionen Trimmen, Off

Pagina 232

9.11 Das Farbeimer-WerkzeugMit dieser Funktion können Objekte mit Farbverläufen oder Bitmaps gefüllt werden. VierSchaltflächen stehen dem Anwender hie

Pagina 233

OptionenIm Feld Schritte Bildschirm legen Sie die Anzahl der Farbverlaufsstreifen bei derDarstellung auf dem Bildschirm fest.Schritte Ausdruck bezeich

Pagina 234

angezeigt. Die exakte Position wird als Prozentwert im Feld Position eingetragen. DiePosition kann durch Verschieben des Dreieckes oder durch Eingabe

Pagina 235 - 7.2 Das Optionen-Menü

1 EinleitungWillkommen in EuroCUT, einer außergewöhnlichen Software zum Schneiden in Folien,Zeichnen auf Papier und Fräsen in Plexiglas, Kömacel™ und

Pagina 236 - 7.2.5 Der Optimierung…-Befehl

Abb. 9.11-6: Der Bitmapfüllung-DialogAuswählen eines FüllbitmapsZunächst müssen Sie festlegen, mit welchen Bitmap das selektierte Objekt gefüllt werde

Pagina 237 - 7.3 Das Ansicht-Menü

Abb. 9.11-7: Der Dateiauswahl-Dialog für den BitmapimportVerfügbare Importformate sind: jpg, pcd, pcx, tif und bmp.3. Benutztes Füllbitmap einfügenWen

Pagina 238 - 7.4 Das Fenster-Menü

platziert. Mit Hilfe der Felder X-Zentrum und Y-Zentrum haben Sie die Möglichkeit, dieAnfangsposition frei zu wählen. Tragen Sie hier einen negativen

Pagina 239 - 7.5 Das Hilfe-Menü

Wird diese Schaltfläche betätigt werden Füllungen und Füllbitmaps aller markiertenObjekte entfernt. Es bleibt nur noch der Umriss der Objekte, in der

Pagina 240 - 7.5.6 Der Live-Update-Befehl

9.12 Das symmetrische Objekte-WerkzeugAbb. 9.12-1: Die frei platzierbare Werkzeugbox (Toolbar)Abb. 9.12-2: Die festgesetzte WerkzeugboxAbb. 9.12-3: Pa

Pagina 241

Beispiel 1: Stern aus Kreis erzeugenAbb. 9.12-4: Links Stern als Ergebnis von KreisIn obigem Beispiel ist auf der linken Seite der Stern, der erzeugt

Pagina 242

Beispiel 2: Stern aus Ellipse erzeugenAbb. 9.12-6: Links Stern als Ergebnis von EllipseBei Ellipsenformen kommen alle 4 Radien zum Einsatz, da die Ell

Pagina 243 - 8 Toolbars

9.13 Das Messen-WerkzeugAbb. 9.13-1: Die Messen-/Bemaßung-SchaltflächeAktivieren Sie mit dem Mauszeiger die Messen-Schaltfläche in der Toolbox. Kehren

Pagina 244 - 8.3 Die Werkzeuge-Toolbar

Abb. 9.13-4: Bemaßungsstrecke mit ermitteltem Wert in mmHinweis: Die Standardgröße des Bemaßungstextes kann über dasEinstellungen/Grundeinstellungen/D

Pagina 245 - 8.3.1 Der Pfeil-Modus

9.14 Die StoppuhrDie Stoppuhr ist in die Menüleiste von EuroCUT integriert. Ein Klick auf das00:00:00-Menü (Format: hh:mm:ss) öffnet die Untermenüs zu

Pagina 247

9.15 Das Vektorisieren-WerkzeugVektorisieren bedeutet die Erzeugung einer Schneidekontur (Vektor) aus einem Pixelbild(Bitmap).9.15.1 FarbzuordnungFarb

Pagina 248 - 8.3.3 Die Zoom-Funktion

Farben deselektierenMacht die letzte Selektion in der linken Spalte rückgängig.Letzte Zuordnung rückgängigWird diese Option aktiviert, dann wird die l

Pagina 249 - 8.3.5 Der On Top-Text-Editor

Checkbox VerschiebenDie Checkbox zwischen den beiden Ansichten verknüpft die beiden Ansichten beimVerschieben der Ansicht.Plus/MinusDie Plus/Minus-But

Pagina 250 - 8.3.7 Das Farbeimer-Werkzeug

Überschneidungen vermeidenDie Option Überschneidungen vermeiden dient dazu, eventuell auftretendeÜberschneidungen der Vektorkonturen automatisch zu en

Pagina 251 - 8.4 Die Text-Editor-Toolbar

9.16 Die Konturlinie-FunktionMit der Konturlinie-Funktion wird der äußere Rand beliebig vieler Objekte errechnet undmit einer Umrisslinie versehen. Im

Pagina 252

GenauigkeitIm Feld Genauigkeit können sie zwischen drei Optionen wählen. Die niedrige Genauigkeitarbeitet am schnellsten. Wenn das Ergebnis mit dieser

Pagina 253

EckenformDie Option Eckenform legt fest, wie sich die Konturlinie an hervorstehenden Eckenverhält.Normal erzeugt zu jedem Eckpunkt den mathematisch ex

Pagina 254 - 8.5 Die Knoten-Toolbar

9.17 Die Job-KalkulationMit Hilfe der Job-Kalkulation können auf einfachste Weise Vorkalkulationen erstelltwerden. Besonders gut eignet sich die Job-K

Pagina 255

Die Job-Kalkulation ist in zwei Bereiche aufgeteilt; Text- und Grafikobjekte werden separatbehandelt.A) TextobjekteIm oberen Bereich des Dialoges kann

Pagina 256

Der Schrifthöhe Material-ModusAbb. 9.17-3: Schrifthöhe-Material-ModusIn diesem Modus werden alle Textobjekte zusammengefasst, welche die gleicheVersal

Pagina 257

2 Was ist neu in EuroCUT?Die große Auswahl an Werkzeugen wird in EuroCUT Professional 7 durch neueFunktionen ergänzt, mit denen Sie allen Anforderunge

Pagina 258

Abb. 9.17-4: Grafikobjekte im Alles-ModusSortierung der Liste:1. Gruppen2. Kombinationen3. Einzelne Objekte9.17 Die Job-Kalkulation318

Pagina 259

Der Material-ModusIn diesem Modus werden alle Grafikobjekte zusammengefasst die vom gleichen Typ sindund für die dasselbe Material verwendet werden so

Pagina 260

SonderzeichenDas Aktivieren der Sonderzeichen-Schaltfläche öffnet den Dialog zur Eingabe vonZeichen, die nicht in die Berechnung mit einbezogen werden

Pagina 261

9.18 Die Job-InfoDie Job-Info kann auf drei Arten geöffnet werden:1. Über das Bearbeiten-Menü / Menüpunkt Job-Info…2. Automatisch beim Speichern eines

Pagina 262 - 8.7.1 Der Multi-Copy-Befehl

Hinweis: Die Informationen unter dem Feld Materialien werden nur dannautomatisch eingefügt, wenn Sie im Layereinstellungen-Dialog den entsprechendenFa

Pagina 263

PasswortschutzZusätzlich zu den oben beschriebenen Restriktionen kann zu jedem EuroCUT-Job einPasswort vergeben werden. Damit ist der unerlaubte Zugan

Pagina 264

9.19 Der Plot-ManagerDer Plot-Manager hat folgende Aufgaben:9.19.1 Erzeugen und Ändern von GerätekonfigurationenMit dem Plot-Manager ist es möglich, e

Pagina 265

Abb. 9.19-1: Plot-Manager Hauptfenster mit Job-Vorschau unten links9.19.6 GeräteordnerJedes Gerät besitzt drei Geräteordner in denen die Jobs angezeig

Pagina 266

Geräteordner 3Ausgegebene JobsHier werden die ausgegebenen Jobs gespeichert. Die Anzahl der gespeicherten Jobskann im Optionen-Dialog des Geräts angeg

Pagina 267 - 9.1 Der Desktop

Ausgegebene JobsJob aktivierenDer Job wird aus der Liste der ausgegebenen Jobs entfernt und je Geräteeinstellung inden Ordner der passiven oder aktive

Pagina 268

Objekt-Manager - Objekte-Reiter- Objekt-Manager mit BaumstrukturEin Objekt-Manager listet in einer übersichtlichen Baumstruktur alle Objekte einesEuro

Pagina 269 - 9.2 Der Textbox-Dialog

Passive JobsJob aktivierenDer Job wird aus der Liste der passiven Jobs entfernt und in den Ordner der aktiven Jobseingefügt.Job löschenDer Job wird ge

Pagina 270

Job löschenDer Job wird gelöscht.Benachrichtigung: Zu diesem Job kann ein Benachrichtigungstext eingegeben werden.Diese Information wird angezeigt, we

Pagina 271

Wenn beim Aufruf der Parameter !SPOOL! angegeben wird, bleibt der Plot-Manager aktiv.Er muss dann manuell über einen Mausklick mit der rechten Taste a

Pagina 272

ZielCOM/LPT: Die Datei wird an einer lokalen seriellen bzw. parallelen Schnittstelleausgegeben.USB: Die Datei wird an einem USB-Gerät ausgegeben. Ein

Pagina 273

Abb. 9.19-4: Zusatzoptionen zu jedem GerätMaximale Anzahl der gespeicherten DateienDer eingetragene Wert dieser Option begrenzt die Anzahl, der für di

Pagina 274

Die Fahrweg…-SchaltflächeAbb. 9.19-5: Wegstrecken der benutzten WerkzeugeDiese Funktion protokolliert die zurückgelegten Wegstrecken(Werkzeugbewegunge

Pagina 275

9.20 Die PhotoCUT-FunktionPhotoCUT erzeugt Vektoren aus Bitmaps. PhotoCUT berechnet aus WindowsBitmap-Dateien (*.BMP, *.PCX, *.TIF) Rasterstreifen ode

Pagina 276

Allgemeine EinstellungenPixel in X-RichtungTragen Sie in diesem Feld die Anzahl der Pixel, die in X-Richtung zu einem logischenPixel zusammengefasst w

Pagina 277

Abb. 9.20-2: Vorlage für alle nachfolgenden ErgebnisbeispieleNegativDer Wertebereich der Graustufen wird umgedreht, d. h. aus 100% Schwarz wird 0% Wei

Pagina 278 - 9.2.1 Texte editieren

Streifenbreite oben Streifenbreite untenAbb. 9.20-4: Beispiele für die Umkehrung der StreifenbreiteAusschnittStreifenbreite oben Streifenbreite untenD

Pagina 279

sich. Diese effiziente Toolbar wird eingesetzt bei Objekten, symmetrischen Objekten undKnotenbearbeitung.Vektorisierung- Vektorisierung mit VorschauDi

Pagina 280

Horizontal oder vertikalMit den Optionen Horizontal oder Vertikal wird die Laufrichtung der Streifen festgelegt.BitmapIn dem mit Bitmap überschriebene

Pagina 281

Beispiel 2Eingestellt wurden die folgenden Werte:Pixel in X-Richtung = 3Pixel in Y-Richtung = 15Restbreite = 5Kontrast = 60Mindestgrauwert = 0Richtu

Pagina 282

LaschenbreiteIn diesem Feld definieren Sie die Breite, die eine Lasche haben soll.Zur Info wir unterhalb dieser Felder die voraussichtliche Objektanza

Pagina 283 - 9.3 Die Outline-Funktion

Ihrem Drucker aus. Jetzt können Sie das Ergebnis des Vorganges relativ genaubeurteilen und laufen nicht Gefahr teurer Material zu verschwenden!9.20.1

Pagina 284

9.20.1 Der PhotoCUT-Dialog342

Pagina 285

10 Die SidebarDie Sidebar schalten Sie über das Fenster-Menü an oder aus.STRG+210.1 Begriffsbestimmung SidebarUnter einer „Sidebar“ versteht man eine

Pagina 286

Die gestrichelte LinieDie gestrichelte Linie dient dazu, die gesamte Sidebar zu verschieben. Mit gedrückterlinker Maustaste wird die Sidebar an einen

Pagina 287

10.3 Der Layer-ReiterDie Sidebar schalten Sie über das Fenster-Menü an oder aus. Anwahlüber den Layer-ReiterSTRG+2Der Layer-Bereich dient dem Einfärbe

Pagina 288

10.3.3 C) Die Paletten-OptionenLayernummernDiese Option zeigt die Nummer des Layers neben dem zugehörigen Farbbalken an.10.3.3.1 Layer-Info DialogLaye

Pagina 289

Darüber hinaus können der benutzte Anteil des Farbbalkens in %, Anzahl sichtbarerLayer definiert und die Fensterbreite der Layer-Toolbar interaktiv ve

Pagina 290 - 9.5 Die Anfahrfahnen

Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand: November 20132.1.1 Weiterentwicklungen aus technischer Sicht:24

Pagina 291 - 9.5.1 Ecken

10.3.3.6 NeuDiese Option legt eine neue Farbpalette an.Hinweis: Dabei werden 6 Basis-Layer immer angelegt. Reihenfolge und Farbe kannjederzeit geänder

Pagina 292

geschaltet, wenn sie beim Entwurf hinderlich sind.Gesperrter LayerIst ein Layer mit diesem Symbol markiert, heißt das, dass Objekte in dieser Farbe bz

Pagina 293 - 9.6 Die Undo-Redo-Liste

10.3.5 I. Layereinstellungen Ausgabe-SetupAbb. 10.3-6: Layer Dialog mit Werkzeug/Modus-Liste - Ausgabe Setup10.3.5 I. Layereinstellungen Ausgabe-Setup

Pagina 294

10.3.6 II. Layereinstellungen Farbe-SetupDiese folgende Dialogansicht erscheint nach dem Drücken der Farbe-Schaltfläche.Abb. 10.3-7: Layer - Farbe, Ma

Pagina 295 - 9.7 Die Ausrichten-Funktion

LöschenLöscht einen Layer aus der Layer-Toolbar.Palette speichernDiese Option speichert alle gemachten Änderungen in der zugehörigen Palettendatei imP

Pagina 296 - 9.8.1 Simulation

Spot-FarbeDer Farbname, der in dieses Feld eingetragen wird, wird beim EPS-Export mit in dieAusgabe-Datei geschrieben.Hinweis: Oft wird diese Option f

Pagina 297

10.4 Der Cliparts-Reiter10.4.1 ClipartverwaltungDen Cliparts-Reiter schalten Sie über das Fenster-Menü an oder aus.Der Cliparts-Reiter dient der Verwa

Pagina 298

10.4.1.5 Begriffsbestimmung Clipart-GruppenGruppe ist der strukturelle Unterbegriff. Einzelne Cliparts werden in Clipart-Gruppengesammelt.Abb. 10.4-1:

Pagina 299

10.4.1.6 Clipartverzeichnis hinzufügen…-Schaltfläche 10.4.1.7 Einstellungen-ReiterVerzeichnis-FeldDas in dem Verzeichnis-Feld ausgewählte Verzeichnis

Pagina 300

10.4.1.8 Makrozuordnungen-ReiterMit dem Makrozuordnungen-Reiter können bestimmten Ereignissen wie Doppelklickoder Eingabetaste bestimmte Funktionen in

Pagina 301

3 Was kann EuroCUT - LeistungsübersichtProduktvergleichDesign-WerkzeugeZeichnenBlockschattenHüllePerspektiveDuplizierenKreisDigitalisiermodusFreihandS

Pagina 302 - Layerfarbe zu

10.4.1.10 Clipartgruppe umbenennen-SchaltflächeClipartverzeichnis-FeldDas Aktivieren der …-Schaltfläche erlaubt die Auswahl des umzubenennendenClipart

Pagina 303

10.4.1.12 Clipartdateien importieren…-SchaltflächeMittels dieser Funktion können ältere cla-Dateien eingelesen werden. Alle Vorversionenvon EuroCUT ha

Pagina 304

10.4.1.17 Allgemeine Einstellungen…-SchaltflächeAbb. 10.4-3: Setup-Dialog des Clipart-ManagersVorschaubilder-ReiterKomprimierungDiese Option bestimmt

Pagina 305 - 9.10.1 Maske

10.4.1.19 SchiebereglerDer Schieberegler dient dazu, die Anzahl der Thumbnails die in einer Zeile angezeigtwerden zu bestimmen. Dabei wird von der akt

Pagina 306 - 9.10.2 Nahtstellen

10.4.2 Die Kontextmenüs10.4.2.1 Kontextmenü 1Beschreibung der einzelnen Menüeinträge:siehe Kapitel 10.4.1.6: Clipartverzeichnis hinzufügen…-Schaltfläc

Pagina 307 - 9.11 Das Farbeimer-Werkzeug

10.5 Der Objekte-Reiter10.5.1 Der Objekte-Reiter (Objekt-Manager)Die Sidebar schalten Sie über das Fenster-Menü an oder aus. Anwahlüber den Objekte-Re

Pagina 308

Abb. 10.5-1: Navigator mit Zoom-Schieber, Controls, Navigationsbereich undVerschieberechteck (rot) Der Zoom-SchieberDer Zoom-Schieber dient dazu die A

Pagina 309

Optionen…Abb. 10.5-2: Einschränkungen für die Objektliste im Objekt-ManagerDie Baum-Schaltflächen1. Alle Äste expandieren2. Alle Äste einklappenDie Zo

Pagina 310

10.5.1.1.3 3. Der Bereich Objektliste - ObjektbaumAnwahl mit Mausklick1. Einfachklick selektiert2. UMSCH+Klick selektiert mehrere nachfolgende3. STRG+

Pagina 311

10.5.2 Der Attribute-ReiterDer Attribute-Reiter listet alle Restriktionen, Einschränkungen auf, die einem beliebigenObjekt zugewiesen werden können.Ab

Pagina 312

ProduktvergleichTrimmenVollflächeSidebarClipart-ManagerCLA-ImportClipart-Gruppen-VerwaltungClipart-VerwaltungDarstellung in ListeDarstellung in Mosaik

Pagina 313

Feste GrößeDie Feste Größe-Option verhindert, dass das selektierte Objekt skaliert(vergrößert/verkleinert) werden kann. Die Größe ist festgesetzt.Fest

Pagina 314

JustiermarkeSpezialobjekte, die bei der Ausgabe auf Schneideplottern mit optischen Sensoren für denexakten Konturschnitt benötigt werden. Jeder Herste

Pagina 315

GruppenZeigt alle/nur Gruppen in der Objektliste an.ContainerZeigt alle/nur Container in der Objektliste an.PassermarkenZeigt alle/nur Passermarken in

Pagina 316

10.5.4 Der Objektnamen-ReiterDer Objektnamen-Reiter listet alle individuell definierten Namen auf, die im Name-Feldbestimmten Objekten zugewiesen wurd

Pagina 317 - 9.13 Das Messen-Werkzeug

10.6 Der Dateien-ReiterDie Sidebar schalten Sie über das Fenster-Menü an oder aus. Anwahlüber den Dateien-ReiterSTRG+2Abb. 10.6-1: Dateivorschaubilder

Pagina 318

Folgender Dialog erscheint, wenn die Option bei „Job öffnen” aktiviert wurde. Abb. 10.6-3: Einstellungen-Fenster bei Job öffnenFolgender Dialog ersche

Pagina 319 - 9.14 Die Stoppuhr

werden.10.6.1.1.2 Die Mit Unterverzeichnissen-OptionIst die Mit Unterverzeichnissen-Option aktiviert, werden auch alle unterhalb desausgewählten Ordne

Pagina 320 - 9.15.1 Farbzuordnung

Folgender Dialog erscheint, wenn die Option bei „Suchpfad bearbeiten” aktiviert wurde.Abb. 10.6-7: Fenster bei Suchpfad bearbeiten10.6.1.3 Änderungen

Pagina 321

Datei-Vorschaubereich eingestellt werden.Abb. 10.6-8: Einstellungen-Dialog für die Dateisuche10.6.1.5.1 KomprimierungDie Veränderung der Komprimierung

Pagina 322 - 9.15.2 Parameter

10.6.2 Suchpfade10.6.2.1 Job öffnen-SchaltflächeEin Klick mit der rechten Maustaste in diesen Bereich öffnet das nachfolgendeKontextmenü.Beschreibung

Pagina 323 - 9.15.3 Schieberegler

ProduktvergleichObjektattribute anzeigenObjektauswahl mit VorschauObjektbaumObjektlisteObjektnamenObjektnamen-ReiterObjekttypen-ReiterObjektvorschauZo

Pagina 324 - 9.16 Die Konturlinie-Funktion

Abb. 10.6-9: Einstellen des Suchpfads10.6.2.3.3 Kontextmenü SuchpfadEin Klick mit der rechten Maustaste in einen Suchpfad öffnet ein Kontextmenü mitwe

Pagina 325

absteigend abhängig vom ausgewählten Kriterium (Spaltenname). Dabei zeigt einschwarzes Dreieck neben der Spaltenüberschrift an, welche Spalte aktivier

Pagina 326

10.6.3.0.1 Die Hotfolder-OptionDie Hotfolder-Option schaltet die Verzeichnisüberwachung ein und aus.Hinweis: Automatisch wird die Verzeichnis überwach

Pagina 327 - 9.17 Die Job-Kalkulation

10.6.3.0.6 RIP-ListeAus der RIP-Liste kann das passende RIP für die Druckaufbereitung und den Druck selbstausgewählt werden. Ebenso kann der verwendet

Pagina 328

Abb. 10.6-10: Transparenter SchiebereglerBeim Vergrößern der Thumbnails wird die Anzahl der Bilder pro Zeile angezeigt. EineMinimalgröße von 42 x 42 P

Pagina 329

10.6.4.3.2 Die Dateivorschau in der ListenansichtAbb. 10.6-12: Listenansicht mit Dateivorschau-Popup10.6.4.3.3 Thumbnail-AnsichtEin so genanntes Thumb

Pagina 330

10.6.4.4 Das SuchfeldDas Suchfeld dient der Beschleunigung von Suchanfragen. Je nachdem welche Spalteaktiviert (Klick auf Spaltennamen) wird, wird zus

Pagina 331

10.7 Der Makros-ReiterDer Makros-Reiter ist zuständig für das Verwalten von Skripten für die Automatisierungvon Funktionsabläufen und Arbeitsprozessen

Pagina 332

10.7.2 Der Toolbar-Bereich10.7.2.1 Die Werkzeug-Leiste (Toolbar)Abb. 10.7-3: Geschlossene Toolbar mit Layer-AuswahlDie Öffnen/Schließen-SchaltflächeEi

Pagina 333 - 9.18 Die Job-Info

Sichtbarkeit der Makros:Die Nicht anzeigen, wenn das Makro in einem Werkzeugkasten verwendetwird-OptionDiese Option verhindert, dass ein Makro doppelt

Pagina 334

Inhaltsverzeichnis5 Wie arbeite ich mit EuroCUT?5.4 Der EuroCUT Layerdialog...

Pagina 335

ProduktvergleichOutline/InlineProduktivitäts-WerkzeugeCMX Transfer (Drag & Drop)Übernimmt Farben, FarbverläufeBester Import von TTF-KonturenExport

Pagina 336 - 9.19 Der Plot-Manager

10.7.2.6 Allgemeine EinstellungenNach einem Klick auf die Allgemeine Einstellungen-Schaltfläche öffnet sich dernachfolgende Dialog:10.7.2.6.0.1 Die To

Pagina 337 - 9.19.6 Geräteordner

Abb. 10.7-7: Makro in Parameter-Ansicht10.7.3.1 Die Kontrollelemente eines aktiven Makros10.7.3.1.1 Die Prozess abbrechen-SchaltflächeDas Betätigen de

Pagina 338

Einstellung von Werte und Modi erlaubt.10.7.3.1.5 Die Ansicht schließen-SchaltflächeDas Betätigen der Ansicht schließen-Schaltfläche schließt die Para

Pagina 339

10.7.4 Die EuroCUT-Makros10.7.4.1 Das Nutzen von Selektion-MakroAllgemein:Das Nutzen von Selektion-Makro erzeugt, je nach dem ob die Outlineerzeugen-O

Pagina 340

10.7.4.1.1 Makro in der Parameter-AnsichtAbb. 10.7-9: Makro in der Parameter-Ansicht10.7.4.1.1.1 Die Outline erzeugen-Option:Abstand in X-FeldDer Wert

Pagina 341

11 Add Ons11.1 Der PhraseWriterDer PhraseWriter ist ein Programm, das Textbausteine - auch unabhängig vonEuroCUT erzeugt und verwaltet. Diese Textbaus

Pagina 342

Abb. 11.1-1: Hauptdialog mit Baumstruktur der Kategorien, Textbaustein-Einträge (links),Textbaustein-Editierbereich und Variablenliste (rechts)11.1.2

Pagina 343 - 9.19.7.1 Geräteoptionen

Abb. 11.1-3: Kontextmenü des Icon in der Infoleiste (re. Maustaste)11.1.3.1 Eintrag hinzufügenDiese Option erzeugt eine neue Kategorie mit Textbaustei

Pagina 344

TastenkürzelÜber die Tastatur kann ein Tastenkürzel für den PhraseWriter definiert werden.SpracheDiese Option erlaubt den Wechsel der Sprache, falls Ü

Pagina 345

NeuDiese Option legt einen neuen Textbaustein-Eintrag an. Eine unmittelbare Wiederholungdieses Befehls legt einen Ordner, eine Kategorie im Baum an. K

Pagina 346 - 9.20 Die PhotoCUT-Funktion

ProduktvergleichDruckbare Job-InfoErstellungsdatumKundenadresseLänge / Höhe / Anzahl / PreisMaterialart / FarbnummerMemo-FeldOptionale Felder definier

Pagina 347 - 9.20.1 Der PhotoCUT-Dialog

KopierenDieser Befehl kopiert einen markierten Textteil und legt ihn in der WindowsZwischenablage ab. EinfügenDieser Befehl fügt einen Textteil, aus d

Pagina 348

11.1.5.1.5 Der Speichern unter-BefehlMit dem Speichern unter-Befehl wird eine XML-Datei unter einem neuenNamen gespeichert.11.1.5.1.6 Der Beenden-Befe

Pagina 349

Ausführlich siehe Kapitel 11.1.1: Wie werden Textbausteine angelegt?11.1.5.3.2 Der Standardschriftart-BefehlDer Standardschriftart-Befehl öffnet eine

Pagina 350

11.2 FontmanagerFür Type 1, TrueType und BE-Fonts mit eigener DatenbankverwaltungAbb. 11.2-1: EuroCUT-Fontmanager mit Datenbank-, TrueType- undType1-F

Pagina 351

sind oder sich nicht im aktiven Schriftbestand befinden. Durch den integriertenKerning-Editor können Zeichenabstände von Schriftzeichen individuell an

Pagina 352

11.2.2 Toolbars - Werkzeugleisten11.2.2.1 Die Datei-Toolbar11.2.2.1.1 Die Neu-SchaltflächeMittels Aktivierung der Neu-Schaltfläche kann eine neue Schr

Pagina 353

11.2.2.1.3 Die Importieren-SchaltflächeMittels Aktivierung der Importieren-Schaltfläche kann man eine Schriftdatenbankimportieren.11.2.2.1.4 Die Zwisc

Pagina 354

11.2.2.1.5 Die TrueType-Schriftfenster-SchaltflächeDas Aktivieren der TrueType-Schriftfenster-Schaltfläche öffnet ein Fenster mit allen imSystem insta

Pagina 355 - 10 Die Sidebar

gewünschten Fonts. Mit STRG+Klick können einzelne Fonts (s. Abb.) selektiert werdenmit UMSCHALT+Klick können mehrere hintereinander liegende Fonts mar

Pagina 356 - 10.2 Das Verankerungs-Control

Die ersten vier Fonts sind deaktiviert und können mittels der Aktivieren-Schaltflächeaktiviert, d. h. in EuroCUT-Text-Editor benutzt werden.11.2.2.2.3

Pagina 357 - 10.3 Der Layer-Reiter

ProduktvergleichSchriftgrößeSchriftschnittTabulatorenTextexport (*.TXT, *.RTF, *.ECT)Text hochgestelltTextimport (*.TXT, *.RTF, *.ECT)Text tiefgestell

Pagina 358 - 10.3.3.1 Layer-Info Dialog

11.2.2.2.5 Die Duplizieren-SchaltflächeAbb. 11.2-6: Fonts duplizierenDas Aktivieren der Duplizieren-Schaltfläche verdoppelt den Fonteintrag in der Dat

Pagina 359 - 10.3.3.4 Sel. Layer löschen

11.2.2.2.8 Die Exportieren-SchaltflächeAbb. 11.2-8: Fonts exportierenWird diese Schaltfläche betätigt, so wird ein weiterer Dialog geöffnet, in welche

Pagina 360 - 10.3.4 Statusanzeige Layer

11.2.2.2.10 Die Vorschau-SchaltflächeAbb. 11.2-10: Font-VorschauEin Klick auf die Vorschau-Schaltfläche öffnet das Fontvorschaufenster. Es zeigt in ei

Pagina 361

11.2.2.3 Die Zwischenablage-ToolbarDie Funktionalität ist vergleichbar mit dem Windows Clipboard (Zwischenablage).11.2.2.3.1 Die Ausschneiden-Schaltfl

Pagina 362

11.2.3 Referenzteil11.2.3.1 Das Datei-Menü11.2.3.1.1 Der Neu…-BefehlMit dem Neu-Befehl wird …STRG+NMit dem Neu-Befehl kann eine neue Schriftdatenbank

Pagina 363

11.2.3.1.3 Der Zwischenablage…-BefehlMit dem Zwischenablage-Befehl wird …ALT+ZMit dem Zwischenablage-Befehl können Fonts von einer Datenbank in die ei

Pagina 364

11.2.3.1.4 Der Windows-Schriften-Befehl11.2.3.1.4.1 Der Adobe Type 1…-BefehlDer Adobe Type 1-Befehl öffnet ein Fenster, in dem alle im Windows-System

Pagina 365

11.2.3.1.4.3 Der OpenType…-BefehlDer OpenType-Befehl öffnet ein Fenster, in dem alle im Windows-System befindlichenSchriften im OpenType-Format gelist

Pagina 366 - 10.4 Der Cliparts-Reiter

11.2.3.1.5 Der Schriftverzeichnisse-Befehl11.2.3.1.5.1 Der URW-/BE…-BefehlDieses Befehl dient dem Öffnen und Auflisten von Schriften im URW-BE-Datei-F

Pagina 367 - 10.4.1 Clipartverwaltung

11.2.3.2 Das Bearbeiten-Menü11.2.3.2.1 Der Ausschneiden-BefehlMit dem Ausschneiden-Befehl löscht man den selektierten Font im aktivenSchriftfenster un

Pagina 368 - 10.4.1.7 Einstellungen-Reiter

ProduktvergleichFenster für jeden SchrifttypFont-Datenbanken durchsuchenFonts aktivieren / deaktivierenFonts hinzufügen / duplizierenFonts in Datenban

Pagina 369

11.2.3.2.6.6 Der Checkmarken-BefehlDer Checkmarken-Befehl schaltet das Checkmarken-Symbol ein bzw. aus.11.2.3.2.6.7 Der Schriftnamen-BefehlMit dem Sch

Pagina 370

11.2.3.2.8 Der Sortierung-Menüeintrag11.2.3.2.8.1 Der Aufsteigend-BefehlDer Aufsteigend-Befehl sortiert die Einträge in dem Schriftfenster von A nach

Pagina 371

11.2.3.3.4.3 Der Zwischenablage-BefehlDer Zwischenablage-Befehl blendet das Zwischenablage-Fenster ein bzw. aus.11.2.3.3.4.4 Der Sonstiges-Befehl Dies

Pagina 372

11.2.3.4.4 Der Duplizieren…-BefehlDer Duplizieren-Befehl verdoppelt den Fonteintrag in der Datenbank und erlaubt dieUmbenennung. Der duplizierte Font

Pagina 373

11.2.3.4.6 Der Suchen…-BefehlMit dem Suchen-Befehl kann im aktivierten Datenbankfenster nach Fontsgesucht werden. Dabei kann unter anderem nach Datei-

Pagina 374 - 10.4.2 Die Kontextmenüs

11.2.3.4.8 Der Importieren…-BefehlMit dem Importieren-Befehl kann eine externe Fontdatenbank importiertwerden. Diese Funktion dient dazu in einem Unte

Pagina 375 - 10.5 Der Objekte-Reiter

11.2.3.5.2 Der Löschen…-BefehlDer Löschen-Befehl löscht die selektierte Datenbank.11.2.3.5.3 Der Als Standard festlegen-BefehlDer Als Standard festleg

Pagina 376

11.2.3.6 Das Sonstiges-Menü11.2.3.6.1 Der Schriftdateien öffnen…-BefehlMit dem Schriftdateien öffnen…-Befehl kann eine Schriftdatei im Format *.pfm, *

Pagina 377 - 10.5.1.1.2 2. Die Farbleiste

11.2.3.6.3 Der Globale Schriftensuche…-BefehlMit dem Globale Schriftensuche-Befehl wird in allenDatenbankverknüpfungen des ausgewählten Typs nach eine

Pagina 378 - 10.5.1.1.5 5. Das Name-Feld

11.2.3.6.4.2 Die Windows Adobe Type 1-Schriften-OptionDiese Option schaltet die Verwendung von Fonts im Adobe Type 1-Font-Format ein bzw.aus.11.2.3.6.

Pagina 379 - 10.5.2 Der Attribute-Reiter

ProduktvergleichSegmentierung mit ÜberlappungStapelnStatusanzeige MaterialverbrauchTreiber-EditorWarten nach SegmentProgrammtypStandaloneMehrplatzlize

Pagina 380

11.2.3.7.1 Der Schließen-BefehlMit dem Schließen-Befehl wird das aktive Schriftfenster geschlossen.STRG+F411.2.3.7.2 Der Alle schließen-BefehlDer Alle

Pagina 381 - 10.5.3 Der Objekttypen-Reiter

11.2.3.8 Das Hilfe-Menü11.2.3.8.1 Der Info…-BefehlDer Info-Befehl informiert über den Versionsstand der Software. Zusätzlich werdenAngaben gemacht bez

Pagina 382

11.2.4 Die Kontextmenüs11.2.4.1 Das Kontextmenü im ProgrammkopfDas Kontextmenü im Programmkopf wird aktiviert, in dem man mit der rechten Maustastein

Pagina 383 - 10.5.4 Der Objektnamen-Reiter

12 Tipps & Tricks - ProblembehandlungEs sind oft die Kleinigkeiten, die die „Inbetriebnahme” einer neuen Software schwierigmachen. Ähnlich wie bei

Pagina 384 - 10.6 Der Dateien-Reiter

Festlegen der SCHRITTWEITE:Im GP-GL-Modus ist es möglich, den kleinsten Abstand, um den dasSchneidmesser bzw. der Stift verfahren wird, auf eine der f

Pagina 385

Vorlagen sollten Sie eine niedrigere Auflösung verwenden.12.6 Plotter reagiert nicht!a. Überprüfen Sie zunächst, ob Sie im EuroCUT-Schneidedialog denk

Pagina 386 - 10.6.1.1.4 Format-Auswahl

Die Erfolgsquote beim automatischen Verschmelzen erhöht sich deutlich,wenn der Buchstabenabstand von 100% auf 99,9% oder gar 99% verringertwird. Dies

Pagina 387

12.11 Typische Fehlerquellen beim Schneidena) Die Folie ist zu lose eingespanntFolge: Der Stichel verschiebt die Folie während des Schneidens und dieK

Pagina 388 - 10.6.1.5.2 Priorität

g) Die Buchstaben werden herausgedrehtFolge: Das Entgittern ist nur schwer möglich. Die herausgedrehten Teilekleben an der Folie fest und lassen sich

Pagina 389 - 10.6.2 Suchpfade

12.15 Fehlermeldung bei der Ausgabe in DateiFehlermeldung: „Error for CreateFile”Dieser Fehlermeldung wird ausgegeben, wenn die Schreibrechte indas Pr

Pagina 390

4 Quickstart und Installation4.1 Quickstart4.1.1 Wie installiere ich EuroCUT?4.1.1.1 1. Schritt: Kopierschutz oder Abb. 4.1-1: Memo HASP für U

Pagina 391

12.15 Fehlermeldung bei der Ausgabe in Datei438

Pagina 392

Anhang439

Pagina 393 - 10.6.4.1.2 Statusbereich

A Die ANSI ZeichentabelleUnter Windows stehen Ihnen neben den Zeichen auf der Tastatur noch viele andereZeichen zur Verfügung. Dies sind vor allem die

Pagina 394 - 10.6.4.3.1 Die Listenansicht

B EuroCUT Professional 7-SchriftenIndustriename vergleichbar mit EuroCUT-FontAntique Olive EC Martinique CompactAvant Garde Book EC AvalonAvant Garde

Pagina 395 - 10.6.4.3.3 Thumbnail-Ansicht

Garamond Book EC GatineauGaramond Bold EC Gatineau BoldGaramond Bold Italic EC Gatineau Bold ItalicGaramond Light EC Gatineau LightGaramond Light Ital

Pagina 396 - 10.6.4.4 Das Suchfeld

VAG Rounded Bold EC Helios BoldZapf Chancery Medium Italic EC Zürich Calligraph ItalicID Automation EC-EAN#-Taste belegt mit ,- EC Plak#-Taste belegt

Pagina 397 - 10.7 Der Makros-Reiter

C EuroCUT-FontsC EuroCUT-Fonts444

Pagina 399

C EuroCUT-Fonts446

Pagina 401

Abb. 4.1-2: Autostart-DialogHinweis: Der Installationsprozess wird für jede zusätzlich unter „InstallierbareHilfsprogramme” ausgewählte Anwendung neu

Pagina 402

C EuroCUT-Fonts448

Pagina 404

C EuroCUT-Fonts450

Pagina 405 - 11 Add Ons

C EuroCUT-Fonts451

Pagina 406

C EuroCUT-Fonts452

Pagina 408

C EuroCUT-Fonts454

Pagina 409

C EuroCUT-Fonts455

Pagina 412 - 11.1.5.4 Das Hilfe-Menü

In diesem Dialog wird das Verzeichnis in dem EuroCUT Professional 7 installiert werdensoll ausgewählt. Standardmäßig wird hier C:\Programme\EUROSYSTEM

Pagina 416

D EuroCUT-SymbolfontsD.1 Sign-Symbole (ECSignsymbole)D EuroCUT-Symbolfonts461

Pagina 417 - 11.2.2.2 Die Schrift-Toolbar

D.1 Sign-Symbole (ECSignsymbole)462

Pagina 418

D.1 Sign-Symbole (ECSignsymbole)463

Pagina 419

D.2 Sport-Symbole (ECSportsymbole)D.2 Sport-Symbole (ECSportsymbole)464

Pagina 420

D.2 Sport-Symbole (ECSportsymbole)465

Pagina 421

D.3 Rahmen-Symbole (ECRahmensymbole)D.3 Rahmen-Symbole (ECRahmensymbole)466

Pagina 422

E TreiberlisteNeue oder aktualisierte Treiber können heruntergeladen werden über:www.eurosystems.lu/driver.Allen Datagraph824 830 836848 936AnagraphAN

Pagina 423

Auswahl des Setup-TypsDefaultmäßig wird hier als Ordner EUROSYSTEMS\EuroCUT Professional 7vorgeschlagen.4.1.1 Wie installiere ich EuroCUT?36

Pagina 424 - 11.2.3 Referenzteil

PCUT CTN1080E PCUT CTN1200E PCUT CTN1500PCUT CTN630 PCUT CTN630E PCUT CTN900PCUT CTN900ECreation HKKing Cut KCUT A1200 King Cut KCUT A24 King Cut KCUT

Pagina 425

Ultra GRC-101S Ultra GRC-132S Ultra GRC-50Ultra GRC-61 Ultra GRC-76SGerberEmbossTrack Envision 375 Envision 750FasTrack FasTrack 1300 FasTrack 550FasT

Pagina 426

JiachenJC-1100DS JC-1100E JC-1100HJC-1350DS JC-1350E JC-1350HJC-720DS JC-720E JC-850DSJC-850E JC-850HKiernerKS 90 (DCS)KimotoFreecut 130 Freecut 150 F

Pagina 427

MutohJunior 24 Kona 1400 Kona 1650Kona 760 MC-1000 MC-1000SMC-1300 MC-1300S MC-1650MC-650S MC-750S SC SerieSC-1000E SC-1300E SC-550SC-650E SC-750E TC-

Pagina 428 - 11.2.3.1.6 Der Beenden-Befehl

PNC 5000 PNC 900 PNC 910PNC 950 PNC 960 SP-300 (USB)SP-300 (USB) Print & Cut SP-540 SP-540 Print & CutSecaboC120 C40 C60C60 II S120 S160S60SEI

Pagina 429 - 11.2.3.2 Das Bearbeiten-Menü

Universal-TreiberDMPL 0.025 HPGL 0.01 HPGL 0.025HPGL 0.05 HPGL/2USCutterMH-1101 MH-1351 MH-721VCSMultiCAMVHFVHF1Vinyl ExpressBobcat Lynx Panther I 24P

Pagina 430

Zünd2XL-3000 2XL-3000cv 3XL-30003XL-3000cv L-1200 L-1200cvL-1600 L-1600cv L-2500L-2500cv L-3000 L-3000cvL-800 L-800cv LH-1600LR-1600 M-1200 M-1200cvM-

Pagina 431 - 11.2.3.3 Das Ansicht-Menü

F Lexikon der FachbegriffeAktive und passive Jobs Aktive Jobs sind die, die gerade ausgegeben werden.Passive Jobs liegen in der Warteschlange zur Ausg

Pagina 432 - 11.2.3.4 Das Schrift-Menü

Dieses Format hat CorelDRAW kreiert, um denDatenaustausch innerhalb der Corel-Programmfamiliesicherzustellen. Dieses Format ist öffentlich und wird fü

Pagina 433

Fräsen & Gravieren Diese Rubrik listet die speziellen Funktionen undWerkzeuge auf, die für das Fräsen und Gravierenimplementiert wurden.Geräteanst

Pagina 434 - 11.2.3.4.6 Der Suchen…-Befehl

Abb. 4.1-6: Einordnung in das StartmenüSie werden aufgefordert Ihren Namen und Ihre Codenummer einzugeben.4.1.1 Wie installiere ich EuroCUT?37

Pagina 435 - 11.2.3.5 Das Verknüpfung-Menü

- Dieser Gerätetyp wird von der Software-SuiteOptiScout unterstützt. Ausführliche Infosauf: www.optiscout.deLayer-Reiter Ist ein Unterelement der Sid

Pagina 436

Mustervorlagen (*.JTP) Mustervorlagen oder Templates sind Jobs, die beimÖffnen keinen Dateinamen haben. Mustervorlagenkönnen immer dann angelegt werde

Pagina 437 - 11.2.3.6 Das Sonstiges-Menü

„durchgeschnittenen” oder einem gefüllten Quadratbestehen, die vom Anwender an die gewünschte Positionauf dem Ausgabejob positioniert werden. Bei derA

Pagina 438

Programmtyp Diese Rubrik fasst bestimmte Kriterien zusammen, dieden Einsatzbereich des Programms charakterisieren.Referenzjob (*.JRF) Bei einem so gen

Pagina 439 - 11.2.3.7 Das Fenster-Menü

per Drag & Drop aktiviert und ausgegeben werden.Spotfarben definierbar Spotfarben sind speziell definierte Farb-Layer, derenFarbwerte beim EPS (OP

Pagina 440

RTF-Format zu benutzen. Es kann von jederprofessionellen Textverarbeitung gespeichert werdenkann.Thumbnail-Vorschau Thumbnails sind kleine niedrig auf

Pagina 441 - 11.2.3.8 Das Hilfe-Menü

Videomarken (Print & Cut) Als Videomarken werden Marken bezeichnet, die vonSchneideplottern mit optischen Sensoren oder Kameraserkannt werden könn

Pagina 442 - 11.2.4 Die Kontextmenüs

G GlossarAdditives Farbsystem Das ~ basiert auf der Mischung der additiven,selbstleuchtenden Spektralfarben Rot, Grün und Blau (RGB),z. B. beim Farbfe

Pagina 443 - 12.3 Ausgabegröße Graphtec

Blitzer Mit ~ benennt man die Spalten an den Grenzen überlagernderoder aneinandergrenzender Farb- oder Folienflächen.Nachteilig sind ~ insbesondere be

Pagina 444 - 12.5 Vektorisieren

Download Das Herunterladen von Programmen oder Dateien aus demInternet auf einen Rechner nennt man ~.DPI Akronym für Dots Per Inch; Auflösungsfeinheit

Pagina 445 - 12.7 Puffer Überlauf

Inhaltsverzeichnis6 Referenzteil6.2.12 Der Job-Kalkulation…-Befehl...1566.2.13 Der

Pagina 446 - 12.9 Kreissegmente erzeugen

Abb. 4.1-7: Eingabe der AnwenderinformationenIhre persönliche Seriennummer finden Sie auf der Innenseite des vorderenHandbuchdeckels. Alternativ finde

Pagina 447

berücksichtigt wird.Gruppieren Zusammenfassen beliebiger Objekte zu einer Gruppe. DieLage der Objekte zueinander verändert sich in der Gruppenicht meh

Pagina 448

loslässt, wenn alle zu markierenden Objekte sich vollständiginnerhalb des Rahmens befinden.Oberlänge Terminus für den über die Mittellänge nach obenhi

Pagina 449

Upload Unter ~ versteht man das Senden von Dateien undProgrammen auf einen vernetzten ServerVersalhöhe Man versteht darunter die Höhe der Großbuchstab

Pagina 450

H ImpressumAnmerkung zur Produktion:Dieses Handbuch wurde mit dem RCS eigenen Dokumentationssystem erstellt.Verwendete Schriftfamilie: ArialDeutsche V

Pagina 451

H Impressum492

Pagina 452 - A Die ANSI Zeichentabelle

IndexAAchswechsel 27, 56, 157, 206, 223, 249AI 28, 66Aktive Jobs 325, 326, 327, 328, 332, 475Anfahrfahnen 28, 174, 217, 249, 278, 279, 280, 475Anz

Pagina 453

BBackup 30, 485Backup-Datei 30Basislinie an Kreis anpassen 262Baum-Schaltflächen 365BE-Fonts 31, 401, 483Bearbeiter 28Bearbeitungszeit 28Befest

Pagina 454

CCCJ 28CDR 26, 28, 32, 484CDT 28, 32Clipart 22, 26, 56, 167, 209, 343, 354, 355, 359, 360, 361, 362, 476, 486Clipart-Gruppe 167, 209, 354Clipart-

Pagina 455

Drucken in Datei 28, 145Druckverhältnis 28, 144Duplizieren 25, 31, 56, 158, 182, 402, 408, 421DXF 28, 47, 66, 67, 188, 189, 479EEbene 64Ecke schä

Pagina 456 - C EuroCUT-Fonts

Farbreduktion 177, 308Farbseparation beim Schneiden 110Farbverlauf 103, 156, 177, 209, 233, 295, 301Fernwartung 30, 202, 228Folien-Optimierung 11

Pagina 457

4.2.1 Der Schneidemarken-ArbeitsflussDie nachfolgende Grafik illustriert den Print & Cut-Arbeitsfluss (Cut Mark Workflow)innerhalb des Host-Progra

Pagina 458

GGammakorrektur 25, 178, 487Ganz nach hinten setzen 170Ganz nach vorne setzen 169Geräteansteuerung 31, 477Gerätekonfiguration 31, 324Geräteoption

Pagina 459

HPGL 28, 66, 67, 71, 188, 436, 469, 473, 479HSB 26, 297, 351Hülle 25, 161, 162IIK 28, 66Illustrator 15, 30, 38, 39, 40, 44, 45, 188, 434, 480Imme

Pagina 460

Kerning 214, 402Kerningwerte ändern 29Klonen 29, 82, 158, 251, 477Knoten einfügen 27, 245Knoten horizontal ausrichten 246Knoten löschen 27, 245K

Pagina 461

LLaschenbreite 25, 340Laser 31, 75, 477Lauflänge 241, 258Layer-Nummern 26, 276Layer-Reiter 344, 478Layerobjekte selektieren 26Leerzeichen 29, 1

Pagina 462

Maximale Optimierung 114Memo-Feld 29Messen 27, 56, 174, 232, 238, 241, 253, 305Metrik 30, 196, 203, 255Mit Objekt Skalieren 126, 288, 299Multi-In

Pagina 463

Objektliste 22, 27, 364, 365, 366, 369, 370Objektnamen 27, 128, 264, 371Objektnamen-Reiter 27Objekttypen-Reiter 27Objektvorschau 27, 363Offenes T

Pagina 464

PDF 7, 22, 28, 67, 69, 73, 74, 190Perspektive 25, 160, 161PhotoCUT 25, 173, 334, 340, 480PhraseWriter 31, 207, 393, 396, 398, 399, 400, 480, 482Pl

Pagina 465

Revektorisieren 172, 207RGB 26, 193, 297, 351, 485Rollenplotter 95, 109, 226SSättigung 25, 178, 297, 351Scannen 153, 231, 298, 432, 489Schärfe 2

Pagina 466

Segmentabstand 108, 187Segmentierung mit Überlappung 32, 118, 481Sektionierung 108, 116, 117, 118Seriennummern 29, 89, 93, 129, 135, 136, 176, 241

Pagina 467

Streifenbreite 25, 335, 337Streifenform 25Streifenrichtung 25Strichstärke 79, 156, 288, 293, 434, 487Suche nach Dateinamen 26Suchpfad 372, 373,

Pagina 468

4.2.3 Die Datei-Menü-Einträge in Illustrator CS3-CS6, CCAbb. 4.2-2: Illustrator-Untermenü EuroCUT Professional 7Die Menüeinträge 1-4 sind von oben na

Pagina 469

TrueType 31, 181, 239, 401, 402, 405, 414, 415, 416, 426, 427, 483TWAIN-Interface 153Type 1 29, 31, 181, 240, 401, 405, 414, 416, 427, 483ÜÜberblen

Pagina 470

Vollfläche 26, 79, 80, 175, 291, 292, 293, 484Vorschau Fräsbahnen 28Vorschaubild 21, 329, 355, 356, 358, 361, 376, 379, 381WWandlung von Halbtonvor

Pagina 471

4 Die Schneiden-SchaltflächeAbb. 4.2-6: Schneiden-Iconsiehe Kapitel 5.7.6: Schneiden - Fräsen - Rillen - Zeichnen ...5 Die Outline erstellen-Schaltflä

Pagina 472

4.2.3.2 Der Einstellungen-DialogEurosystems Software-FeldAbb. 4.2-10: 2-Punkte-IconEin Klick auf die 2-Punkte-Schaltfläche aktiviert das ausgewählte P

Pagina 473 - D EuroCUT-Symbolfonts

siehe Kapitel 5.7.3: Aufkleberproduktion bei Plottern mit optischem SensorBezeichnung Layer für Registriermarken-OptionDiese Option ermöglicht die ind

Pagina 474

4.3 Autoexport - SkripteAutoexport bedeutet, dass Daten von externen Programmen (CorelDRAW, Illustrator,Freehand oder AutoCAD) automatisch in EuroCUT

Pagina 475

Doppelklick auf Scriptanwendungen• Selektieren Sie Corun9.csc aus der Script-Liste• Wählen Sie ein beliebiges Symbol aus und ziehen es, während Si

Pagina 476

Starten Sie EuroCUT aus dem Datei-Menü. Sind Objekte markiert, dann werden nur diemarkierten Objekte an EuroCUT übergeben. Werden Texte mit übergeben,

Pagina 477

Das EuroCUT-Menü ist nun geladen.• Schalten Sie nun im oberen Reiter in den Menüleiste-Dialog um. In derMenügruppe wählen Sie EuroCUT Plot aus und f

Pagina 478

Inhaltsverzeichnis6 Referenzteil6.4.9 Der Eins nach hinten setzen-Befehl...1706.4.10 Der Re

Pagina 479 - E Treiberliste

Achtung: Wird das Icon abgeschaltet funktioniert die Übergabe an EuroCUT nichtmehr!Über Start/Programme/Autostart/Auto-Import für EuroCUT kann es dann

Pagina 480

4.5 Dongle und Lizenzierung1. KopierschutzEuroCUT ist ein kopiergeschütztes Programm. Als Schutz wird ein Hardwarekopierschutzin Verbindung mit einer

Pagina 481

4.5 Dongle und Lizenzierung50

Pagina 482

5 Wie arbeite ich mit EuroCUT?5.1 Desktop und Arbeitsfläche5.1.1 I. DesktopDer so genannte Desktop ist das gesamte sichtbare Programmfenster inklusive

Pagina 483

werden, z. B. für unterschiedliche Schildgrößen.Hinweis: Die Arbeitsfläche dient in erster Linie der Orientierung. Das Format derArbeitsfläche hat kei

Pagina 484

BreiteHiermit wird die Breite des Formats festgelegt.HöheHiermit wird die Höhe des Formats festgelegt.An Objekte anpassen-OptionDiese Option passt di

Pagina 485

5.1.2.4 VorschauIn dem Bereich werden Arbeitsblatt-, Hintergrund-Farbe, Hintergrundbild und Proportion,sowie Ausrichtung der Arbeitsfläche dargestellt

Pagina 486

5.2 Übersicht Tastenkürzel55

Pagina 487 - F Lexikon der Fachbegriffe

5.2 Übersicht TastenkürzelTaste F1 F2 F3 F4 F5 F6 F7FunktionHilfe Zoom einbeliebigZoom aus Alle ObjektezeigenRückgängig(Undo)Wiederherstellen(Redo)Anz

Pagina 488

Hinweis:ENTF entspricht DELSTRG entspricht CTRLUMSCHALT entspricht SHIFTBild hoch entspricht PgUpBild runter entspricht PgDn5.2 Übersicht Tastenkürzel

Pagina 489

Inhaltsverzeichnis6 Referenzteil6.9.1 Das Grundeinstellungen-Menü...1826.9.2 Der Far

Pagina 490

5.3 Funktionsprinzip der EuroCUT Software5.3 Funktionsprinzip der EuroCUT Software58

Pagina 491

5.3.1 Werkzeug-Zuordnung über LayerWerkzeuge, die einem Ausgabegerät zur Verfügung stehen können, sind im Gerätetreibervordefiniert. Die Auswahl des W

Pagina 492

Abb. 5.3-2: Ansicht vor dem Umschalten in die Ausgabe-Ansicht5.3.1.1.1 Die Ausgabe-SchaltflächeWird die -Schaltfläche aktiviert, dann schaltet das La

Pagina 493

Jetzt sind Im Feld „Modus / Werkzeug" alle vom jeweiligen Treiber zur Verfügunggestellten Werkzeug-Modi gelistet. Wird ein Werkzeug ausgewählt er

Pagina 494

Abb. 5.3-3: Layer mit Werkzeug-Benennung (links) - Werkzeug-Zuweisung (Mitte)- Layer mit zugewiesenem Werkzeug (rechts)Hinweis: Nur wenn das rote Häkc

Pagina 495

5.3.1.2 Wie legt man die Werkzeug-Reihenfolge fest?Grundsätzlich ist zu beachten, dass die Bearbeitung der Layer von oben nach untenerfolgt und die lo

Pagina 496

Abb. 5.3-6: Werkzeugreihenfolge umsortiert - „Durchschneiden” jetzt vor RillenFazit: Die Werkzeug-Zuordnung erlaubt die Werkzeug-Festlegung, die Param

Pagina 497 - G Glossar

Abb. 5.4-1: Layer-Setup mit Einstellung der Ausgabe-ParameterUnter Information kann eine Bezeichnung für jeden Layer hinterlegt werden. DieseBezeichnu

Pagina 498

5.5 ImportierenMit diesem Befehl werden Grafiken, die nicht im EuroCUT-Job-Format abgespeichertworden sind, auf die Arbeitsfläche übernommen.Die Funkt

Pagina 499

DateinameFalls der Dateiname bekannt ist, kann er in diesem Feld eingetragen werdenDateitypHier ist das Format der zu importierenden Datei auszuwählen

Pagina 500

Inhaltsverzeichnis7 Referenzteil Ausgabevorschau...2237.1 Das Ausgabe-M

Pagina 501

Abb. 5.5-2: Festlegung von Nebenbedingungen beim Import von Daten5.5.1 Import Voreinstellungen68

Pagina 502

5.5.2 PDF-Import5.5.2.1 ZusatzoptionenAbb. 5.5-3: Optionen beim Import von PDF-DateienIntegrierte Job-DateiDie Extrahieren…-SchaltflächeDas Aktivieren

Pagina 503 - H Impressum

RasteroptionenAls Bitmap importieren-OptionIst die Als Bitmap importieren-Option aktiviert, dann werden alle Vektoren vor demImport in eine Bitmap ger

Pagina 504

5.6 ExportierenWollen Sie eine Job-Datei auch in anderen Programmen einsetzen, dann müssen dieDaten in einem anderen als dem EuroCUT-Job-Format verfüg

Pagina 505

Selektierte ObjekteIst diese Option aktiviert, werden nur die markierten Objekte in die Exportdateigeschrieben.Alle ObjekteIst diese Option aktiviert,

Pagina 506

5.6.1 PDF-Export5.6.1.1 Zusatzoptionen5.6.1.2 Dokument verschlüsseln-OptionDas Aktivieren der Dokument verschlüsseln-Option erlaubt die Eingabe einesi

Pagina 507

Hinweis: Bei der Passwortvergabe ist zu beachten, das ein sicheres Passwortbenutzt wird. Es sollte mindestens 8 Zeichen lang sein und aus Ziffern, Buc

Pagina 508

5.7 Typische Anwendungen5.7.1 Umriss vs Outline vs KonturlinieOft gibt es Verwirrung bei EuroCUT Professional 7-Anwendern, weil die Unterschiedezwisch

Pagina 509

Abb. 5.7-3: UmrissmodusAchtung: Ein Umriss wird bei der Ausgabe auf einen Schneideplotter nicht!geschnitten, es sei denn die folgende Funktion „Strich

Pagina 510

kontrollieren welche Objekte ausgegeben werden.5.7.1.2 2. OutlineBegriffsbestimmungOutline ist eine Vektorkontur um ein anderes Vektorobjekt oder eine

Pagina 511

Inhaltsverzeichnis8 Toolbars8.3.3 Die Zoom-Funktion...2368.3.4 Die

Pagina 512

OPOS-Sensor zu produzieren. Die Konturlinie ist dabei die Linie, die um jeden Aufklebergeschnitten wird. Sie bildet wie der Umrissstift nur eine Kontu

Pagina 513

5.7.2 Verschmelzen von Vektorobjekten5.7.2.1 Eine Auswahl der wichtigsten Unterarten beim VerschmelzenDie Verschmelzen-Funktion verschmilzt zwei oder

Pagina 514

5.7.2.1.3 VollflächeDie Option Vollfläche unterfüllt Objekte einer Farbe, deren Flächen die einer anderenverdecken. Die teilweise verdeckten Objekte w

Pagina 515

5.7.2.1.6 TrimmenTrimmen bedeutet, dass Sie geschlossene Objekte mit Geraden oder Kurvenobjektendurchtrennen und die dabei entstehenden Teilobjekte an

Pagina 516

5.7.3 Aufkleberproduktion bei Plottern mit optischem SensorEuroCUT Professional 7 ist prädestiniert für die „Print & Cut” Produktion von Aufkleber

Pagina 517

Verarbeitungsgeschwindigkeit hoch bleibt.Damit der Schneideplotter den gedruckten Job konturiert schneiden kann, müssenherstellerspezifische Justierma

Pagina 518

Abb. 5.7-13: Grundeinstellungs-Menü in EuroCUT mit der Auswahl der Justiermarken5.7.3.2.2 BegriffsbestimmungJustiermarken und Videomarken werden synon

Pagina 519

Am Blattrand ausrichtenIst die Am Blattrand ausrichten-Option aktiviert, dann werden die Justiermarken relativzum Blattrand (Arbeitsfläche) ausgericht

Pagina 520

Jeder Plotterhersteller verwendet eigene Markenformen und Anzahlen für dieJustiermarken, die von dem optischen Sensor erkannt werden.Abb. 5.7-14: Ausw

Pagina 521

Konturlinien, die geschnitten werden.Abb. 5.7-16: Schneidekopf mit Sensor und TangentialmesserDie oben beschriebenen Schneideplotter sind in der Lage

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios